Osterkuchen

Das Rezept für diesen hübschen Osterkuchen hat ein kleines Geheimnis, nämlich Eierlikör, der dem Gugelhupf ein herrliches Aroma verleiht. Mit den übrigen Zutaten ist er schnell zusammengerührt und gebacken.

Osterkuchen Foto udra / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

5 Stk Eier, Gr. M
250 g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker
250 g Sonnenblumenöl
500 ml Eierlikör
250 g Weizenmehl, Type 405
1 Pk Backpulver
1 EL Butter, für die Form

Benötigte Küchenutensilien

Napfkuchenform Handmixer Backpinsel Schüssel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform mit der Butter ausfetten.
  2. Anschließend das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel miteinander vermischen und zur Seite stellen.
  3. Dann die Eier, den Puderzucker und den Vanillezucker in einer Rührschüssel mit den Rührbesen eines Handmixers sehr schaumig schlagen.
  4. Nun das Öl und den Eierlikör nach und nach unter Rühren hinzufügen und zuletzt die Mehlmischung nur kurz unterrühren.
  5. Im Anschluss daran den Teig in die vorbereitete Backform geben und den Osterkuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 60-70 Minuten backen.
  6. Nach Beendigung der Backzeit aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, danach auf eine Kuchenplatte stürzen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Zur Sicherheit kann die Kuchenform nach dem Ausfetten auch noch dünn mit Mehl oder Paniermehl ausgestreut werden, so dass sich eine doppelte Antihaft-Schicht ergibt.

Damit die eingechlagene Luft nicht verdrängt wird, die Mehlmischung nur kurz unterrühren, bis sich alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden haben. So wird der Kuchen schön locker.

Nach etwa einer Stunde Backzeit mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen schon fertig gebacken ist.

Wer gern Schokolade im Kuchen mag, rührt zuletzt noch eine Handvoll Schokostreusel in den Teig. Den ausgekühlten Osterkuchen zuletzt mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
483
Fett
25,70 g
Eiweiß
6,69 g
Kohlenhydrate
48,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterlamm

OSTERLAMM

Kinder werden begeistert sein, wenn ihnen nach diesem Rezept zu Ostern ein süßes Osterlamm gebacken wird, das herrlich nach Vanille schmeckt.

Osterbrot

OSTERBROT

Flaumig weich, nur leicht süß, so schmeckt das perfekte Osterbrot. Mit diesem Rezept ist ein feiner Beitrag zum Osterfrühstück oder -Brunch gesichert.

Osterfladen

OSTERFLADEN

Der Osterfladen ist ein traditionelles Brot, das vor allem an den Osterfeiertagen zum Frühstück serviert wird. Mit diesem Rezept gelingt er perfekt.

Osterpinzen aus Österreich

OSTERPINZEN AUS ÖSTERREICH

Osterpinzen aus Österreich sind ein süßes Hefegebäck, das zu Ostern gebacken wird. Das Rezept ist schon etwas Besonderes, daher unbedingt probieren!

Osterzopf

OSTERZOPF

Ein feiner Osterzopf aus Hefeteig darf zum Osterfest nicht fehlen. Mit diesem Rezept gelingt das feine Gebäck.

Osternestchen aus Hefeteig

OSTERNESTCHEN AUS HEFETEIG

Die Osternestchen aus Hefeteig sehen hübsch aus und schmecken sehr gut. Ein tolles Rezept und ideal als Geschenk aus der eigenen Küche.

User Kommentare