Soleier

Die traditionellen Soleier dürfen in der Osterzeit einfach nicht fehlen. Mit diesem simplen Rezept gelingen sie garantiert.

Soleier Foto joannawnuk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (68 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

10 Stk Eier
500 ml Essig, Weißweinessig
500 ml Wasser
2 Stk Zwiebel, halbiert
1 Stk Chilischote
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Rosmarin, getrocknet
2 zw Kräuter, nach Wunsch, z.B.: Petersilie
3 EL Salz
2 Stk Piment
1 TL Zucker

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier vorsichtig in einen Topf mit Wasser geben und etwa 10 Minuten hart kochen.
  2. Dann die hart gekochten Eier mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Jetzt die Eierschale mit der Rückseite eines Messers leicht klopfen, bis die Schalen leicht geknickt sind.
  4. In einem Topf Essig, Wasser, Zwiebeln, Chilischote, Knoblauchzehen, Thymian, Piment, Zucker, Rosmarin und Salz geben und aufkochen lassen. Danach zur Seite stellen und auskühlen lassen.
  5. Anschließend die Eier mit der angeschlagenen Schale in ein verschließbares Glas legen bzw. schichten, die Flüssigkeit darüber gießen, frische Kräuter hineingeben und verschließen.
  6. Vor dem Verzehr sollten Soleier etwa eine Woche ziehen.

Tipps zum Rezept

Gegessen werden die Soleier indem man sie aus dem Glas nimmt, pellt und in der Mitte auseinander schneidet. Danach wird das Eigelb vorsichtig entfernt, in die Mulde kommt ein wenig Flüssigkeit aus dem Glas und das Eigelb wird wieder eingesetzt. Zusätzlich kann man die Eier noch ein wenig mit Senf würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
187
Fett
10,48 g
Eiweiß
13,31 g
Kohlenhydrate
6,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterlamm

OSTERLAMM

Kinder werden begeistert sein, wenn ihnen nach diesem Rezept zu Ostern ein süßes Osterlamm gebacken wird, das herrlich nach Vanille schmeckt.

Osterbrot

OSTERBROT

Flaumig weich, nur leicht süß, so schmeckt das perfekte Osterbrot. Mit diesem Rezept ist ein feiner Beitrag zum Osterfrühstück oder -Brunch gesichert.

Osterfladen

OSTERFLADEN

Der Osterfladen ist ein traditionelles Brot, das vor allem an den Osterfeiertagen zum Frühstück serviert wird. Mit diesem Rezept gelingt er perfekt.

Osterpinzen aus Österreich

OSTERPINZEN AUS ÖSTERREICH

Osterpinzen aus Österreich sind ein süßes Hefegebäck, das zu Ostern gebacken wird. Das Rezept ist schon etwas Besonderes, daher unbedingt probieren!

Osterzopf

OSTERZOPF

Ein feiner Osterzopf aus Hefeteig darf zum Osterfest nicht fehlen. Mit diesem Rezept gelingt das feine Gebäck.

Osternestchen aus Hefeteig

OSTERNESTCHEN AUS HEFETEIG

Die Osternestchen aus Hefeteig sehen hübsch aus und schmecken sehr gut. Ein tolles Rezept und ideal als Geschenk aus der eigenen Küche.

User Kommentare