Osterzopf
Zutaten für 20 Portionen
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
---|---|---|
1 | Schuss | Milch |
100 | g | Mandeln, gehobelt |
Zutaten für den Hefeteig | ||
175 | ml | Milch |
80 | g | Butter |
500 | g | Weizenmehl |
42 | g | Hefe, fisch |
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitrone, Bio |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eiweiß |
Rezept Zubereitung
- Für den Osterzopf zuerst die Milch in einen Topf geben, leicht erwärmen und die Butter darin zerlassen.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, die Hefe zerbröckeln und hinzufügen. Dann das lauwarme Milch-Butter-Gemisch, Zucker, Vanillinzucker, Ei sowie Eiweiß hinzugeben. Zum Schluss die Zitrone gut waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Schale abreiben und zu den restlichen Zutaten geben. Nun alle Zutaten gut vermengen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Dann den Teig zugedeckt 60 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten und in drei gleiche Teile teilen. Jedes Teigstück zu einem Strang rollen, auf das vorbereitete Backblech legen und die Teigstränge zu einem Zopf flechten. Diesen erneut für 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Dann Eigelb mit der Milch verquirlen und den Hefezopf damit bestreichen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Zum Schluss den Osterzopf für ca. 30 Minuten backen bis dieser eine goldbraune Farbe annimmt.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann zusätzlich 100 Gramm Rosinen in den Teig einarbeiten.
Alternativ kann der Osterzopf auch mit Hagelzucker bestreut werden.
User Kommentare