Panierte Rotbarschfilets

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Rotbarschfilets, frisch, á 160 g |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
2 | EL | Butterschmalz |
3 | EL | Mehl |
4 | EL | Panko (japanisches Paniermehl) |
Zeit
25 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Rotbarschfilets unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Dann prüfen, ob eventuell noch Gräten vorhanden sind und diese gegebenenfalls entfernen - das funktioniert mit einer Pinzette recht gut.
- Das Mehl auf einem großen Teller verteilen, das Panko auf einen zweiten Teller streuen. Dann das Ei auf einen dritten Teller aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
- Nun den Fisch zunächst im Mehl wenden und überschüssiges Mehl leicht abklopfen. Danach durch das verquirlte Ei ziehen und zuletzt im Panko wenden - dabei die Panade mit den Fingern leicht andrücken.
- Anschließend das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die panierten Rotbarschfilets darin etwa 4 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten.
- Zuletzt die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen, auf vorgewärmten Tellern platzieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu frische Zitrone zum Beträufeln, Kartoffelsalat oder Petersilienkartoffeln reichen.
Panko besteht aus Weißbrot ohne Rinde und ist etwas grober als unser herkömmliches Paniermehl. Außerdem sind die Brösel größer und leicht flockig, was eine besonders knusprige, lockere Panade garantiert. Eine Panko-Panade eignet sich auch sehr gut für Meeresfrüchte und Fleisch.
User Kommentare