Paprika-Kürbisse

Aus dem gelben Gemüse werden mit diesem Rezept im Handumdrehen Paprikaschoten Kürbisse geschnitzt und mit Hackfleisch gefüllt - perfekte Fratzen für Halloween!

Paprika-Kürbisse Foto Shebeko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Paprika, orange

Zutaten für die Hackfleischfüllung

250 g Hackfleisch, gemischt
1 Stk Zwiebel
1 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß

Zutaten für den Reis

1 Tasse Reis (etwa 150 g)
2 Tasse Wasser
1 Prise Salz

Zutaten für die Tomatensauce

500 g Tomaten, passiert
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Küchenmesser

Zeit

82 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen.
  2. Danach den Reis mit der angegebenen Wassermenge sowie etwas Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und den Reis etwa 20 Minuten garen.
  3. Inzwischen die Paprika waschen, im oberen Drittel Deckel abschneiden, das Kerngehäuse inklusive der weißen Trennhäutchen entfernen und mit Hilfe eines spitzen Küchenmessers ein Gesicht in die Schoten schnitzen.
  4. Als Nächstes die Zwiebel schälen und fein hacken. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin in 3-4 Minuten glasig dünsten.
  5. Dann das Hackfleisch hinzufügen, etwa 6-8 Minuten scharf braten und dann krümelig rühren.
  6. Nun den Reis zum Hackfleisch geben und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver kräftig würzen.
  7. Jetzt die Hackfleisch-Reis-Masse in die Schoten füllen, ohne Deckel in eine ofenfeste Form stellen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen. Nach etwa 15 Minuten die Paprika-Deckel aufsetzen und mitbacken.
  8. In der Zwischenzeit die passierten Tomaten in einen Topf geben, einmal aufkochen lassen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Schließlich die gegarten Paprika-Kürbisse mit der Tomatensauce anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Mit zunehmender Reifung wird eine grüne Paprika nicht nur süßer, sondern wechselt ihre Farbe in gelb, später orange und dann rot. Intensiv gelb gefärbte Schoten punkten mit wertvollen Inhaltsstoffen, beispielsweise Beta-Carotin und reichlich Vitamin C, Vitamin E sowie Vitamin B6.

Durch das scharfe Anbraten des Hackfleischs entstehen Röstaromen, die der Füllung Geschmack verleihen. Bei niedrigeren Temperaturen brät das Hack nicht, sondern kocht im eigenen Saft. Die Optik wird grau und der Geschmack fad.

Wer lieber eine etwas dickflüssigere Tomatensauce mag, verwendet gehackte Pizzatomaten oder bereitet eine Tomatensauce aus Dosentomaten zu.

Nährwert pro Portion

kcal
408
Fett
14,96 g
Eiweiß
18,71 g
Kohlenhydrate
48,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Würstchen-Mumien

WÜRSTCHEN-MUMIEN

Schnell zubereitet sind diese, in Blätterteig gewickelten, Würstchen-Mumien. Das Rezept sorgt garantiert für Gruselfaktor!

Halloween-Mumien

HALLOWEEN-MUMIEN

Die Halloween-Mumien sind das perfekte Fingerfood für die Halloween-Party. Würziges Hackfleisch wird in Blätterteig gewickelt und gruselig garniert.

Spinnen-Würstchen

SPINNEN-WÜRSTCHEN

Kinder reagieren begeistert, wenn ihnen zu Halloween diese leckeren Spinnen-Würstchen serviert werden. Ein einfaches, voll gruseliges Rezept.

Unheimliche Würstchen-Mumien

UNHEIMLICHE WÜRSTCHEN-MUMIEN

Halloween verlangt nach schaurig-schönen Snacks, so wie diese unheimlichen Würstchen-Mumien. Ein Rezept, bei dem Kids gern mitmachen.

Spinnenpizza zu Halloween

SPINNENPIZZA ZU HALLOWEEN

Die Spinnenpizza zu Halloween kommt vom Blech und lädt kleine und große Gäste zum Gruseln ein. Das Rezept ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Halloween Cake Pops

HALLOWEEN CAKE POPS

Diese Halloween Cake Pops machen nicht nur optisch etwas her, sondern schmecken auch noch richtig gut. Das perfekte Rezept für die Halloween-Party.

User Kommentare