Paprikachips

Zutaten für 1 Portion
2 | Stk | Paprikaschoten, rot |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | EL | Petersilie, gehackt (optional) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit einem Bogen Backpapier belegen.
- Danach die Paprikaschoten halbieren, den Stiel sowie die Kerne und Trennhäute entfernen, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden.
- Nun die Paprikastreifen nebeneinander auf dem vorbereiteten Blech verteilen, mit Olivenöl beträufeln, optional mit Petersilie bestreuen und zuletzt mit Salz sowie Paprikapulver würzen.
- Das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben, die Paprikachips etwa 30 Minuten backen und während dieser Zeit die Backofentür einen Spalt breit offen lassen.
- Zum Schluss das Blech herausnehmen und die Paprikachips darauf auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Rote Paprika sind richtig reif und daher stecken sie voller Süße. Wer es gern bunt mag, kann auch gern gelbe und orangefarbene Paprika verwenden, die ebenfalls süßlich schmecken. Grüne Schoten sind aufgrund ihrer Unreife eher herb und etwas bitter im Geschmack.
Lustig sieht es aus, wenn die Paprikachips ringförmig ausfallen. Dafür den Stiel inklusive Ansatz aus der Paprika herausbrechen, die Schote auf einem Gemüsehobel in Scheiben hobeln und das Kerngehäuse erst danach entfernen.
Die Backofentür muss während der gesamten Zeit leicht geöffnet bleiben, damit die Feuchtigkeit daraus entweichen kann und die Paprikastreifen nicht im eigenen Saft schmoren.
User Kommentare