Passionsfruchtmousse

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Passionsfrüchte |
---|---|---|
6 | Bl | Gelatine, weiß |
250 | ml | Schlagsahne |
200 | ml | Kokosmilch |
80 | g | Rohrohrzucker |
1 | zw | Minze |
Zutaten für das Passionsfruchtgelee
8 | Stk | Passionsfrüchte |
---|---|---|
1 | Paar | Tortenguss, klar |
1 | EL | Zucker |
420 | ml | Orangensaft |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Passionsfruchtgelee:
- Die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch sowie die Kerne mit einem Löffel herausschaben.
- Dann den Orangensaft mit dem Zucker und dem Tortengusspulver in einen Topf geben, vermischen und unter Rühren aufkochen lassen.
- Zuletzt das Passionsfruchtfleisch mit den Kernen unterrühren.
Zubereitung Passionsfruchtmousse:
- Zunächst die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser 5 Minuten einweichen.
- In der Zwischenzeit die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben. Danach durch ein Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
- Anschließend die Kokosmilch mit der Sahne und dem Rohrohrzucker in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Hitze erwärmen.
- Nun die Gelatine fest ausdrücken. Dann den Topf mit der Sahnemischung vom Herd ziehen und die Gelatine mit dem passierten Fruchtfleisch in die Sahnemischung rühren.
Fertigstellung Dessert:
- Etwa 2/3 des Passionsfruchtgelees auf 4 Dessertgläser verteilen und für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend die Passionsfruchtmousse auf die Gläser verteilen.
- Als Abschluss das restliche Passionsfruchtgelee vorsichtig auf die Mousse gießen und danach mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Anrichten:
- Die Minze kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und ein paar schöne Blattpaare abzupfen.
- Anschließend die Gläser mit der Mousse auf kleinen Untertellern platzieren, mit der Minze garnieren und gut gekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Die Passionsfrucht ist eine tropische Frucht, die ursprünglich aus Südamerika mit Schwerpunkt Brasilien stammt. Es gibt verschiedene Sorten, darunter die gelbe Passionsfrucht (Passiflora flavicarpa), die als Maracuja bekannt ist. Sie ist hier seltener zu haben als die purpurfarbenen Exemplare (Passiflora edulis).
Die Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie erhalten reichlich Nährstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Phosphor und liefert die Vitamine A und C sowie Vitamine der B-Gruppe.
Beim Einkauf reife Passionsfrüchte wählen, die bereits eine Purpurfarbe angenommen haben. Noch grüne Früchte reifen nämlich schlecht nach. Reife Früchte sind prall, glatt und schmecken säuerlich. Wer es süßer mag, kaufen leicht schrumpelige Exemplare, die aber keine Druckstellen haben dürfen.
Die Früchte vor dem Aufschneiden gut waschen, auch wenn sie aus ökologischem Anbau stammen. Die Schale ist nicht essbar, jedoch die knusprigen Kerne schon. Wer sie nicht im Passionsfruchtgelee haben möchte (sieht einfach gut aus), streicht das Fruchtfleisch durch ein Sieb.
User Kommentare