Mango-Kokos-Mousse

Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Mangos, reif, klein |
---|
Zutaten für die Mousse
4 | Bl | Gelatine, weiß |
---|---|---|
4 | Stk | Eiweiße, Gr. M., sehr frisch |
80 | g | Zucker |
100 | g | Kokosraspel |
250 | g | Crème fraîche |
100 | ml | Schlagsahne |
Zutaten für die Sauce
0.5 | Stk | Limette |
---|---|---|
1 | EL | Puderzucker |
50 | ml | Kokosmilch, extra cremig |
Kategorien
Zeit
285 min. Gesamtzeit 33 min. Zubereitungszeit 252 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser etwa 10 Minuten einweichen.
- In der Zwischenzeit die Eiweiße in einer hohen Schüssel etwa 2 Minuten aufschlagen. Dann den Zucker einrieseln lassen, zu steifem Eischnee schlagen und zuletzt die Kokosraspel vorsichtig unterheben.
- Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und 1/3 davon sehr fein würfeln.
- Die Crème fraîche und die Sahne in eine Schüssel geben, glatt rühren und die Mangowürfelchen untermischen.
- Nun die tropfnasse Gelatine Blatt für Blatt in einen kleinen Topf geben und unter Rühren erwärmen, bis sie sich auflöst. Anschließend 2 EL von der Creme unter die Gelatine rühren und diese Mischung unter die Crème fraîche-Sahnemasse mischen.
- Zuletzt den Kokos-Eischnee unterheben, die Mousse in Dessertgläser füllen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit das restliche Mangofruchtfleisch grob zerkleinern und in einen Rührbecher geben. Die Limette auspressen, den Saft mit dem Puderzucker sowie der Kokosmilch zu den Mangostücken geben und alles fein pürieren.
- Zum Anrichten die Mangosauce auf die Gläser mit der Mango-Kokos-Mousse verteilen und das Dessert gut gekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Die Schüssel sowie die Rührbesen des Handmixers müssen absolut sauber und fettfrei sein, damit der Eischnee gelingt. Sobald das Eiweiß eine weiße Farbe annimmt, kann der Zucker hinzugefügt werden.
Der Umgang mit Gelatine ist einfach. Wichtig ist, jedes Blatt bei geringer Wärme einzeln aufzulösen, bevor das nächste dazukommt und danach mit ein wenig von der Creme glatt zu rühren, bevor sie komplett untergemischt wird.
Eine reife Mango duftet intensiv und verströmt ein süßes Aroma, das schon aus der Entfernung wahrnehmbar ist. Außerdem gibt ihre Schale auf leichten Druck etwas nach. Die Mango zunächst mit einem scharfen Messer schälen, das Fruchtfleisch links und rechts vom Stein schneiden und das restlichen Fruchtfleisch vom Stein schaben.
Alternativ die Mousse zunächst in Förmchen (á 150 ml) füllen und kühlen. Im Anschluss daran die Mangosauce als Spiegel auf Dessertteller gießen, die Mousse mit einem biegsamen Messer vom Rand der Förmchen lösen und vorsichtig auf den Saucenspiegel stürzen.
User Kommentare