Pasta mit Gorgonzola-Soße

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, klein |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
50 | ml | Weißwein, trocken |
100 | ml | Schlagsahne |
250 | g | Gorgonzola, cremig |
350 | g | Pasta |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
40 | g | Walnusskerne, grob gehackt |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
37 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Dann das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und beides darin 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Dann mit etwas Salz würzen, mit dem Weißwein ablöschen und in 2-3 Minuten offen einkochen lassen.
- Währenddessen den Gorgonzola in kleine Stücke schneiden. Danach in die Pfanne geben und mit einer Gabel zerdrücken.
- Anschließend die Sahne hinzufügen und den Pfanneninhalt etwa 5 Minuten lang rühren, bis sich der Käse aufgelöst hat und die Soße cremig ist.
- Nun 3,5-4 l Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Pasta hineingeben und in etwa 8-10 Minuten bissfest garen. Dann in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen.
- Jetzt die Pasta zur Soße geben, alles miteinander vermischen und mit reichlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Zuletzt die gehackten Walnusskerne untermengen.
- Zuletzt die Pasta mit Gorgonzola-Soße auf vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Flache Nudeln wie Bavette, Linguine, Tagliatelle aber auch Spaghetti eignen sich für dieses Rezept besonders gut. Damit sie sich frei bewegen können und nicht aneinanderkleben, in reichlich Wasser (1 l pro 100 g Pasta) garen.
Gorgonzola, der italienische Blauschimmelkäse aus Kuhmilch, besitzt eine weiche, krümelige Textur und einen Geschmack, der - abhängig vom jeweiligen Reifegrad - von buttrig-cremig bis nussig und leicht scharf reicht. Farblich variiert er zwischen weiß bis hellgelb, marmoriert von blauen bis blaugrünen Schimmeladern.
Für dieses Rezept haben wir den Gorgonzola dolce, einen zwei Monate lang gereiften Käse verwendet. Sein Geschmack lässt sich mit süß-buttrig, mild und seine Konsistenz mit weich-cremig beschreiben.
Ein paar Walnusskerne aufheben und zusammen mit etwas frischer Petersilie als Garnitur auf die Pasta-Portionen geben.
User Kommentare