Pasta mit Huhn in Currysauce

Geflügel- und Pasta-Liebhaber kommen mit diesem Gericht auf ihre Kosten, denn das schnelle Rezept für die Pasta mit Huhn in Currysauce schmeckt super.

Pasta mit Huhn in Currysauce

Bewertung: Ø 4,7 (180 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Nudeln
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 TL Currypulver
2 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
400 g Hühnerbrustfilet
200 ml Kokosmilch
125 g NaturJoghurt
2 EL Koriandergrün, fein gehackt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst das Hähnchenbrustfilet kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, Sehnen und Fett entfernen und anschließend in kleine Stücke schneiden.
  2. Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Anschließend reichtlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  4. Währenddessen das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin etwa 5 Minuten glasig braten.
  5. Nun das Currypulver darüberstreuen und für 1 Minute mitbraten. Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und alles weitere 3-5 Minuten braten.
  6. In der Zwischenzeit die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  7. Jetzt die Kokosmilch angießen, alles noch einmal 1 Minute aufkochen und dann die Pfanne vom Herd nehmen.
  8. Jetzt den Joghurt, den Koriander und die Nudeln unter die Sauce mischen, die Pasta mit Huhn in Currysauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Hähnchenbrustfilet kann sowohl von männlichen als auch weiblichen Tieren stammen. Die Bezeichnung "Hähnchen" unterscheidet nicht nach Geschlecht, sondern nach Alter. Hähnchen sind Jungtiere des Haushuhns beiderlei Geschlechts, die etwa 30 Tage gemästet werden. Suppenhühner - egal ob weiblich oder männlich - werden 15 Monate und älter. Daher ist ihr Fleisch kräftiger im Geschmack, aber nicht so zart wie beim Hähnchen.

Beim Hähnchenfleisch vorzugsweise Produkte aus regionaler, tiergerechter Aufzucht in Bio-Qualität wählen.

In jedem Hähnchenbrustfilet sitzt eine dickere Sehne, die so leicht entfernt werden kann: Den Anfang der Sehne mit einem Stück Küchenpapier greifen, durch die Zinken einer Gabel führen und die Gabel auf das Fleisch drücken. Nun die Sehne in einem Stück herausziehen.

Bandnudeln passen prima dazu und die Empfehlung lautet Tagliatelle, Bavette, Fettuccine oder Papardelle.

Ähnliche Rezepte

Nudelauflauf mit Zucchini und Tomaten

Nudelauflauf mit Zucchini und Tomaten

Ein schneller, vegetarischer Nudelauflauf entsteht mit diesem Rezept, das sich besonders eignet, wenn Spaghetti vom Vortag übrig geblieben sind.

Pasta mit Pesto Rosso

Pasta mit Pesto Rosso

Wie wäre es mit einem Kurztrip nach Italien? Dieses Rezept für köstliche Pasta mit Pesto Rosso ist genau das - eine Fahrkarte in das Ursprungsland.

Eier-Nudelteig

Eier-Nudelteig

Für Pastateig gibt es viele Rezepte. Dieses für den Eier-Nudelteig ist ein Original aus Italien. Dort schwört man auf handgemacht.

Nudeln in Paprikasauce

Nudeln in Paprikasauce

Nudeln in Paprikasauce sind ein tolles Einsteiger-Rezept, denn es ist leicht zuzubereiten. Das Ergebnis schmeckt würzig, saftig und rundum lecker.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann ist dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung.

Farfalle mit Schinken und Erbsen

Farfalle mit Schinken und Erbsen

Besonders Kinder lieben das Rezept für diese Farfalle mit Schinken und Erbsen. Zum einen, weil sie gut schmecken. Zum anderen, weil sie toll aussehen.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte