Pasta-Würstchen-Pfanne

Die Pasta-Würstchen-Pfanne ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und mit diesem einfachen Rezept essen auch Kinder gerne Spinat.

Pasta-Würstchen-Pfanne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

350 g Baby-Blattspinat
3.5 l Wasser
4 zw Oregano, klein
100 g Parmesanspäne
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 TL Olivenöl
100 g Nudeln, kurz
50 g Geflügel-Würstchen
1 Stk Paprikaschote, rot
2 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Spinat verlesen, waschen und grob zerpflücken.
  2. Dann die Paprika halbieren, den Stiel, die Kerne sowie die Trennhäute entfernen, waschen, putzen und die Schotenhälften in Würfel schneiden.
  3. Danach die Würstchen in Scheiben schneiden.
  4. Anschließend das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben, zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsangabe - bissfest garen.
  5. In der Zwischenzeit das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Paprikastücke und die Würstchenscheiben hineingeben und unter Rühren darin 3 Minuten braten.
  6. Nun den Spinat hinzufügen, alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und alles weitere 5 Minuten braten.
  7. Jetzt die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und unter den Pfanneninhalt msichen.
  8. Zuletzt die Pasta-Würstchen-Pfanne noch einmal abschmecken und vor dem Servieren mit den Parmesanspänen bestreuen und mit frischem Oregano garnieren.

Tipps zum Rezept

Jede kurze Lieblingspasta macht sich in diesem Rezept gut, beispielsweise Penne, Farfalle oder Fusilli. Essen Kinder mit, werden sie die Entscheidung gern übernehmen.

Baby-Blattspinat macht wenig Arbeit, denn er muss meist nur verlesen und gewaschen werden. Sofern ein kräftiger Spinat mit gewellten Blättern zum Einsatz kommt, beim Putzen die harten Stiele entfernen und die Blätter in Streifen schneiden.

Statt der Geflügelwürstchen passen auch Wiener Würstchen, Fleischwurst oder Leberkäse prima in die Pfanne.

Von einem Stück Parmesan lassen sich mit einem Sparschäler ganz einfach Späne abziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
861
Fett
19,98 g
Eiweiß
66,62 g
Kohlenhydrate
102,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare