Pavlova-Torte

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Baisermasse
6 | Stk | Eiweiße, Gr. L, frisch, zimmertemperiert |
---|---|---|
350 | g | Zucker, sehr fein |
30 | g | Speisestärke |
1.5 | TL | Weißweinessig |
Zutaten für das Topping
250 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
---|---|---|
400 | g | Erdbeeren, kleine |
Kategorien
Zeit
200 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 155 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Baisermasse:
- Zunächst eine absolut fettfreie Rührschüssel bereitstellen und die sehr frischen, zimmertemperierten (!) Eier sauber trennen. Vorsichtshalber jedes Eiweiß nach dem Trennen in eine einzelne Tasse geben und sicherstellen, dass kein Eigelb hineingeraten ist. Die Eigelbe anderweitig verwenden.
- Die sauberen Eiweiße in die Rührschüssel geben und bei mittlerer Geschwindigkeit mit den fettfreien Schneebesen einer Küchenmaschine aufschlagen, bis Spuren der Quirle im Eischnee zu sehen sind.
- Nun nach und nach den Zucker löffelweise zum Eischnee geben. Er soll sich vor jedem weiteren Löffel völlig ausgelöst haben.
- Sobald die komplette Zuckermenge unter den Eischnee gerührt ist, den Eischnee noch einmal auf höchster Geschwindigkeit 4-5 Minuten durchschlagen.
- Inzwischen den Backofen auf 130 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Zuletzt die Speisestärke über die Baisermasse sieben, den Essig darüberträufeln und nur kurz durchmixen, bis beide Zutaten so gerade eben mit der Masse verbunden sind.
Zubereitung Pavlova:
- Die steife Baisermasse in dicken Tuffs kreisrund auf das vorbereitete Backblech setzen und auftürmen.
- Zum Schluss mit einer Palette rundum noch einmal glatt streichen. Die Backofentemperatur nun auf 100 °C Umluft reduzieren und das Blech auf die 2. Schiene von unten einschieben.
- Die Pavlova etwa 80-90 Minuten lang backen, bis sie schön knusprig, aber nicht gebräunt ist.
- Nach Beendigung der Backzeit den Ofen ausschalten und die Pavlova noch 1 Stunde lang im geschlossenen Backofen abkühlen lassen. Während der gesamten Back- und Ruhezeit die Backofentür unbedingt geschlossen halten!
- Die abgekühlte Pavlova zuletzt aus dem Backofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Danach auf dem Backpapier belassen, überstehendes Papier abschneiden und die Pavlova vorsichtig auf eine Kuchenplatte setzen. Es macht nichts, wenn sich im Baiser Risse zeigen.
Zubereitung Pavlova-Torte:
- Nun die gut gekühlte Sahne plus Sahnesteif mit den Schneebesen eines Handrührgerätes sehr steif aufschlagen und in den Kühlschrank stellen.
- Die Erdbeeren putzen und nach Möglichkeit nicht waschen. Ein paar schöne Früchte mit Grün für die Garnitur zur Seite legen. Die übrigen Erdbeeren vom Grün befreien und vierteln.
- Jetzt die Schlagsahne auf dem Baiser verteilen und mit einem Löffel leicht strukturieren. Die geviertelten Erdbeeren auflegen und on top mit den ganzen Früchten garnieren.
- Die Pavlova-Torte als letzten Gang präsentieren, eventuell mit weiteren frischen Erdbeeren umlegen und jedem Gast einen Löffel in die Hand drücken. Die Genuss-Schlacht kann beginnen!
Tipps zum Rezept
Der Legende nach wurde die Pavlova für Anna Pawlowa kreiert und ihre Form erinnert an das Tutu der Ballerina. Außen ist die Pavlova knusprig, innen wunderbar weich. In Australien wird sie gern mit Passionsfrüchten belegt, aber auch jedes andere Obst passt perfekt zum süßen Baiser.
Hat sich der Zucker aufgelöst? Zur Probe etwas Eiweiß zwischen den Fingern verreiben. Wenn die Zuckerkörner noch zu spüren sind, weiterrühren.
Für eine schöne, runde Form mit Bleistift einen Kreis (Ø etwa 25 cm) auf das Backpapier zeichnen.
User Kommentare