Meat Pie

Zutaten für 8 Portionen
3 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
1 | EL | Pflanzenöl, für die Förmchen |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M + 1 EL Wasser |
12 | EL | Tomatensauce oder -Ketchup |
Zutaten für die Füllung
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
250 | g | Champignons |
2 | Stk | Möhren |
1 | Stg | Staudensellerie, klein |
1 | EL | Olivenöl |
500 | g | Filetsteak, vom Rind |
250 | ml | Rinderfond |
3 | zw | Thymian |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für den Teig
600 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
300 | ml | Wasser |
120 | g | Butterstückchen, kalt |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Msp | Salz |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Füllung:
- Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Dann die Champignons mit Küchenpapier putzen, die Stiele kürzen und die Pilze in sehr feine Scheiben schneiden. Die Möhren schälen, den Sellerie putzen, beides waschen und in winzige Würfel (Brunoise) schneiden.
- Anschließend das Fleisch kalt abspülen, gründlich trocken tupfen und klein würfeln.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Fleischstücke, die Pilze und die Gemüsewürfel dazugeben und alles etwa 8-10 Minuten unter Rühren braten.
- Währenddessen den Thymian waschen, die Blättchen abzupfen und mit in die Pfanne geben. Zuletzt den Fond angießen und alles weitere 8-10 Minuten offen köcheln lassen.
- Die Füllung zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
Zubereitung Teig:
- Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel geben und die Butterstückchen untermischen. Den Zitronensaft und so viel vom Wasser hinzufügen, bis ein leichter Teig entsteht.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf mit den Händen kurz durchkneten, bis er elastisch ist. Danach auf der Arbeitsfläche 20 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Meat Pie:
- Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backrost auf die mittlere Schiene schieben.
- Den Teig danach etwa 3 mm dünn ausrollen und jeweils 8 große (Ø 17 cm) und 8 etwas kleinere (Ø 15 cm) Teigkreise ausstechen. Die Pie-Förmchen (Ø 15 cm) ganz dünn mit Öl ausfetten und mit den größeren Teigkreisen auskleiden.
- Nun die abgekühlte Füllung gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und überstehende Teigränder darüber legen. Die kleineren Teigkreise als Deckel auflegen und die Teigränder mit den Zinken einer Gabel leicht andrücken.
- Jetzt das Eigelb mit dem Wasser verquirlen und die Teigdeckel damit bestreichen.
- Die Förmchen auf das Backrost setzen im heißen Backofen setzen und die Pies in etwa 20 Minuten goldbraun backen. Zuletzt darauf achten, dass der Teig nicht zu dunkel wird und gegebenenfalls mit Backpapier abdecken.
Anrichten:
- Zuletzt die fertigen Meat Pies aus dem Backofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Die Pies sehr vorsichtig aus den Förmchen lösen und auf vorgewärmte Portionsteller setzen. Einen Klecks Tomatensauce oder -Ketchup draufgeben und den Rest in separaten Schälchen getrennt dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Die typische australische Meat Pie-Form hat einen Durchmesser von etwa 15 cm und ist hier als Mini-Pie-Pfanne erhältlich. Alternativ kann die Meat Pie - beispielsweise für ein weniger formelles Familienessen - natürlich auch in einer großen Form gebacken werden.
Für die Gemüse-Brunoise die Möhren und den Sellerie zuerst an einer Seite flach zuschneiden um eine sichere Auflagefläche zu erhalten. Dann in dünne Scheiben und anschließend in feine Würfel mit einer Kantenlänge von etwa 1-2 mm schneiden.
Auch als Fingerfood sind die Meat Pies super und das Rezept reicht zum Befüllen einer 12er-Muffinform aus. Sie lassen sich prima vorbereiten und können warm oder kalt serviert werden. Dazu passt auch eine fruchtige Cumberlandsauce.
Sofern Teigreste anfallen, können sie beispielsweise in dünnen Streifen oder kleinen Kreisen augeradelt werden und als Verzierung der Pies dienen. Die Pies erst danach mit dem Eigelb bestreichen.
User Kommentare