Pfälzer Landbrot

Zutaten für 1 Portionen
850 | g | Mehl, Typ 1050 |
---|---|---|
150 | g | Roggenmehl |
1 | Wf | Hefe, frisch |
25 | g | Salz |
600 | ml | Wasser, lauwarm |
Kategorien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die beiden Mehle mischen und in eine Schüssel geben. Dann das Salz, die Hefe und das lauwarme Wasser hinzufügen und alles miteinander gut verkneten.
- Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt 90 Minuten ruhen lassen und alle 30 Minuten durchkneten.
- Den Teig nach der Ruhezeit zu einem runden Laib formen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, den Teig darauf legen und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Danach das Blech mit dem Pfälzer Landbrot auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
- Dann die Backofenhitze auf 180 °C reduzieren und das Brot in weiteren 30 Minuten fertig backen.
- Das fertige Pfälzer Landbrot auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
In ein Leinentuch gewickelt, hält sich das Pfälzer Landbrot gut eine Woche lang. Das kräftige Brot schmeckt zur Brotzeit oder Vesper.
User Kommentare