Pfälzer Metzelsuppe
Zutaten für 6 Portionen
| 2.5 | l | Wurstbrühe (vom Schlachter) |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Blutwurst, Hausmacher, ungeräuchert (250 g) |
| 1 | Stk | Leberswurst, Hausmacher (250 g) |
| 2 | Stk | Zwiebeln |
| 1 | EL | Schweineschmalz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | TL | Majoran, gerebelt |
| 1 | TL | Thymian, getrocknet |
Kategorien
Zeit
84 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 64 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Wurstbrühe in einen großen Topf geben, zum Kochen bringen und 1 Minute aufkochen. Danach bei mittlerer Hitze etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, bis sich ihr Volumen halbiert hat.
- Währenddessen die Zwiebeln abziehen und klein würfeln. Die Pelle der Hausmacher Blutwurst und Leberwurst abziehen und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Das Schmalz in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten lang goldgelb braten.
- Nun die zerdrückte Wurstmasse zu den Zwiebeln geben, kräftig mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian würzen und dann bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten braten.
- Den Pfanneninhalt anschließend in die reduzierte Wurstbrühe geben und die Pfälzer Metzelsuppe offen noch weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe zuletzt noch einmal kräftig abschmecken und sehr heiß mit frischem Bauernbrot servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Pfälzer Metzger (Schlachter) schlachtet das Schwein nicht, sondern metzelt es. Daher hat die Suppe ihren Namen.
Für die Suppe wurde ursprünglich die Brühe verwendet, in der das Fleisch für die Wurstzubereitung gekocht wurde. Einfach mal den Schlachter um die Ecke fragen, ob er Wurstbrühe verkauft, sonst online bestellen. Alternativ eine sehr kräftige Fleischbrühe verwenden.
User Kommentare