Pilzeintopf Grundrezept

Mit diesem leckeren Pilzeintopf Grundrezept gelingt immer eine aromatische vollwertige Mahlzeit, die den Pilzfreunden im jeder Hinsicht gerecht wird.

Pilzeintopf Grundrezept Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, festkochend
1 Bund Suppengrün
4 Stk Frühlingszwiebeln
600 g Pilze, gemischt, frisch
130 g Speck, durchwachsen (geräuchert)
1 TL Salz, fürs Kochwasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 TL Majoran, gerebelt

Zeit

58 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt für das Pilzeintopf Grundrezept die Kartoffeln schälen, klein würfeln und waschen. Das Suppengrün putzen und abbrausen, von der Lauchstange das weiße bis hellgrüne Stück längs teilen und in Ringe schneiden. Die Möhre und den Knollensellerie schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Petersilie abzupfen, klein hacken und zum späteren Gebrauch zurücklegen.
  2. Die Kartoffeln und das zerkleinerte Suppengrün in einem Topf ca. 20 Minuten weich kochen.
  3. In der Zwischenzeit den Speck (nach Geschmack geräuchert) klein würfeln, die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  4. Die Speckwürfel in einer Pfanne auslassen, die Frühlingszwiebeln zugeben, den Knoblauch abziehen, durch eine Knoblauchpresse in die Pfanne drücken und alles zusammen andünsten.
  5. Jetzt die Pilze putzen, große halbieren oder vierteln, ganz kurz abbrausen, abtropfen lassen, mit in die Pfanne geben und 6 - 8 Minuten mit dünsten.
  6. Die garen Kartoffeln jetzt mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken (nicht pürieren), die Pilzmasse einrühren, kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Majoran kräftig (nach Belieben) würzen.
  7. Zum Schluss die gehackte Petersilie in den Pilzeintopf einrühren und in tiefen Tellern heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Das Pilzeintopf Grundrezept kann noch mit Sahne verfeinert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
23,42 g
Eiweiß
9,13 g
Kohlenhydrate
38,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steinpilze in Sahnesauce

STEINPILZE IN SAHNESAUCE

Steinpilze in Sahnesauce sind ein Klassiker - aromatisch und umwerfend lecker. Das Rezept braucht etwas Zeit, ist aber ansonsten unkompliziert.

Pfannkuchen mit Pilzsauce

PFANNKUCHEN MIT PILZSAUCE

Die Pfannkuchen mit Pilzsauce sind leicht und bekömmlich. Das Rezept funktioniert immer, egal, welche Pilze die Saison gerade zu bieten hat.

Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen

PILZEINTOPF MIT GEFRORENEN PILZEN

Das Rezept für diesen köstlichen Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen ist delikat und benötigt durch deren Verwendung nur eine kurze Zubereitungszeit.

Omas Pilzeintopf

OMAS PILZEINTOPF

Omas Pilzeintopf wird nach ihrem Rezept mit Pilzen der Saison zubereitet. Er sättigt hervorragend und kommt mit viel Geschmack auf den Tisch.

Eingelegte Steinpilze

EINGELEGTE STEINPILZE

Wer italienische Antipasti mag, wird die Eingelegten Steinpilze lieben. Sie müssen allerdings nach diesem Rezept mindestens 4 Wochen durchziehen.

Pilzpfanne mit Ei

PILZPFANNE MIT EI

Dieses Rezept für eine köstliche Pilzpfanne mit Ei ist schnell zubereitet, sättigt sehr gut und wird kleine und große Pilzliebhaber glücklich machen.

User Kommentare