Pistazienpralinen

Zutaten für 40 Portionen
80 | g | Pistazien, gemahlen |
---|---|---|
300 | g | Marzipanrohmasse |
5 | EL | Rum, braun |
600 | g | Kuvertüre, weiß |
Kategorien
Zeit
1470 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 1440 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die gemahlenen Pistazien in eine Schüssel geben, die Marzipan-Rohmasse hinzufügen und beides miteinander verkneten.
- Während des Knetens nach und nach den Rum hinzufügen, bis die Masse schön geschmeidig und spritzfähig ist.
- Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun die Pistazien-Marzipan-Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und daraus etwa 40 kleine "Wölkchen" auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Die "Wölkchen" danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 24 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
- Am nächsten Tag die Kuvertüre grob hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen.
- Zuletzt die Pistazienpralinen mit Hilfe einer Pralinengabel oder einfachen Gabel in die flüssige Kuvertüre tauchen, auf ein Abtropfgitter setzen und trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Je geschmeidiger die Marzipan-Rohmasse ist, umso einfacher lässt sie sich verarbeiten. Dafür einfach in ein mikrowellengeeignetes Gefäß legen und etwa eine halbe Minute bei niedriger Temperatur (500 Watt) erwärmen.
Beim Schmelzen der Kuvertüre darauf achten, dass der Schüsselboden das heiße Wasser nicht berührt und dass auch kein Wasser in die Schüssel spritzt, weil sonst die Schokolade grisselig wird.
Es sieht hübsch aus, wenn jede Pistazienpraline vor dem Trocknen der Kuvertüre noch mit einer Pistazie on top garniert wird.
User Kommentare