Pistazienpralinen

Pistazienpralinen schmecken herrlich zum Kaffee und sind ein schönes Mitbringsel. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell die Herstellung ist.

Pistazienpralinen Foto milla74 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (19 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

80 g Pistazien, gemahlen
300 g Marzipanrohmasse
5 EL Rum, braun
600 g Kuvertüre, weiß

Zeit

1470 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 1440 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die gemahlenen Pistazien in eine Schüssel geben, die Marzipan-Rohmasse hinzufügen und beides miteinander verkneten.
  2. Während des Knetens nach und nach den Rum hinzufügen, bis die Masse schön geschmeidig und spritzfähig ist.
  3. Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Nun die Pistazien-Marzipan-Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und daraus etwa 40 kleine "Wölkchen" auf das vorbereitete Backblech setzen.
  5. Die "Wölkchen" danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 24 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
  6. Am nächsten Tag die Kuvertüre grob hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen.

  7. Zuletzt die Pistazienpralinen mit Hilfe einer Pralinengabel oder einfachen Gabel in die flüssige Kuvertüre tauchen, auf ein Abtropfgitter setzen und trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Je geschmeidiger die Marzipan-Rohmasse ist, umso einfacher lässt sie sich verarbeiten. Dafür einfach in ein mikrowellengeeignetes Gefäß legen und etwa eine halbe Minute bei niedriger Temperatur (500 Watt) erwärmen.

Beim Schmelzen der Kuvertüre darauf achten, dass der Schüsselboden das heiße Wasser nicht berührt und dass auch kein Wasser in die Schüssel spritzt, weil sonst die Schokolade grisselig wird.

Es sieht hübsch aus, wenn jede Pistazienpraline vor dem Trocknen der Kuvertüre noch mit einer Pistazie on top garniert wird.

  • Wer die Leckerei nicht gleich selbst vernaschen möchte, legt sie einzeln in kleine Papier-Pralinenförmchen und verpackt sie in Schachteln oder Zellophantütchen als Präsent aus der eigenen Küche.
  • Nährwert pro Portion

    kcal
    132
    Fett
    6,75 g
    Eiweiß
    1,98 g
    Kohlenhydrate
    14,13 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Türkischer Honig

    TÜRKISCHER HONIG

    Türkischer Honig lässt sich mit diesem Rezept leicht zubereiten. Seine Herstellung macht Spaß und in doppelter, dreifacher Menge auch anderen Freude.

    Rumkugeln

    RUMKUGELN

    Saftige Rumkugeln schmecken in der Vorweihnachtszeit besonders gut und mit diesem einfachen Rezept ist diese kleine Leckerei schnell gerollt.

    Weiße Schokokugeln mit Kokos

    WEISSE SCHOKOKUGELN MIT KOKOS

    Als Dessert oder kleines Geschenk sind diese herrlichen, weißen Schokokugeln mit Kokos einfach genial. DAS Rezept für Schoko- und Kokosliebhaber.

    Rosa Zuckerguss

    ROSA ZUCKERGUSS

    Dieses Rezept wird zum Verzieren für die Torte zum Kindergeburtstag oder die Weihnachtsbäckerei benötigt. Rosa Zuckerguss ist sooo süß.

    Schneebälle

    SCHNEEBÄLLE

    Die leckeren Schneebälle sind wirklich ein Traum. Dieses einfache Rezept wird mit Biskuitteig, Ananasstücken, Eierlikör und Schlagsahne zubereitet.

    Kaffee-Pralinen

    KAFFEE-PRALINEN

    Kaffee-Pralinen sind ein Hingucker auf dem Weihnachtsteller oder als Geschenk ein Volltreffer. Mit diesem Rezept gelingen die süßen Köstlichkeiten.

    User Kommentare