Porreegemüse
Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Porree |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
150 | ml | Gemüsebrühe |
3 | EL | Schmand |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Porree putzen. Dafür den Wurzelansatz abschneiden und 2/3 der dunkelgrünen Blätter entfernen.
- Die Stangen anschließend der Länge nach einschneiden, mit den Fingern etwas auseinanderfächern und unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen.
- Jetzt die Stangen in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden, in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Nun die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Porreescheiben hineingeben und unter Rühren etwas Farbe annehmen lassen.
- Dann mit Pfeffer würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Den Topf mit einem Deckel schließen und das Gemüse etwa 13-15 Minuten lang bei geringer Hitze leicht bissfest garen. Während dieser Zeit mehrfach umrühren.
- Zuletzt den Schmand dazugeben, unterrühren und das Porreegemüse vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Tipps zum Rezept
Porree steckt voller Power und ist sehr gesund, da er reichlich Vitamin C und wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen enthält. Außerdem ist er sehr kalorienarm und passt hervorragend in eine bewusste Ernährungsweise.
Beim Einkauf sollten die Wurzeln des Porrees weiß und feucht und seine Blätter aufrecht und fest sein. Wurde das Lauchgewächs im Frühjahr geerntet, ist sein Geschmack eher mild. Der Geschmack von Winter-Porree ist hingegen intensiver und scharf.
Wenn das Gemüse auch Kindern schmecken soll, statt der Gemüsebrühe naturtrüben Apfelsaft verwenden. Er nimmt dem Lauch die Schärfe und macht ihn besonders mild.
Das Porreegemüse passt prima zu Frikadellen, zu Bratwurst und einem Schnellen Hackbraten oder einfach zu kleinen Kartoffeln oder Kartoffelpüree.
User Kommentare