Portionsgrößen berechnen

Egal, ob für Familie oder Gäste gekocht wird. Damit nicht zu wenig oder zu viel gekocht wird und damit im Voraus gut geplant werden kann, ist es hilfreich, sich an Richtwerten für eine Portionsgröße zu orientieren. Hier zeigen wir eine Übersicht für jeden Menügang, damit auch jeder satt wird und keine Reste übrig bleiben.

Richtet man sich an den ungefähren Portionsgrößen wird jeder satt und das Kochen macht Spaß.Richtet man sich an den ungefähren Portionsgrößen wird jeder satt und das Kochen macht Spaß. (Foto by: kitchbain / Depositphotos)

Suppe

Als Vorspeise: 250 ml

Als Hauptspeise: 400-500 ml

Fleisch & Hauptgerichte

rotes Fleisch mit Knochen (z.B.: Koteletts): 250 Gramm

rotes Fleisch, ohne Knochen (z.B.: Steak oder Schnitzel): 150 Gramm

Verarbeitetes Fleisch (z.B.: Geschnetzeltes, Hackfleisch oder Gulaschfleisch): 120-150 Gramm

Brathuhn und Ente mit Knochen: 350 Gramm

Gans mit Knochen: 500 Gramm

Teigwaren: 150 Gramm

Kartoffeln als Hauptgericht: 400 Gramm

Reis als Hauptgericht: 100 Gramm

Gemüse als Hauptgericht: 300-400 Gramm

Info: Bei Vollkornprodukten etwas weniger verwenden, da diese besser sättigen.

Fisch

Fisch im Ganzen (dabei rechnet man mit 50 Prozent Abfall): 300 Gramm

Fischfilet: 180 Gramm

Meeresfrüchte: 150 Gramm

Beilagen

Teigwaren: 50 Gramm

Reis: 50 Gramm

Hülsenfrüchte: 40 Gramm

Kartoffeln: ca. 200 Gramm

Kartoffelbrei: 150 Gramm

Pommes: 125 Gramm

Saucen: ca. 80 Gramm

Grün- und Blattgemüse: 250 Gramm

Wurzelgemüse: 150 Gramm

Grün- und Blattsalate: 80 Gramm

Kartoffelsalat: 150 Gramm

Rohkostsalate: 150 Gramm

Kompottfrüchte: 200 Gramm

Desserts

Obst: 125 Gramm

Kuchen und Torten: 150 Gramm

Gebäck: 120 Gramm

Eiscreme: 60 Gramm

Info: Die Angaben dienen als Richtwerte und können noch je nachdem, ob Kinder, starke bzw. schwache Esser anwesend sind, angepasst werden.


Bewertung: Ø 3,3 (19 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare