Portionsgrößen berechnen
Egal, ob man für die eigene Familie oder Gäste kocht, damit nicht zu wenig oder zu viel auf dem Tisch landet, sollten die Portionsgrößen im Voraus geplant werden. Daher ist es hilfreich, sich an Richtwerte für eine Portionsgröße zu orientieren. In dieser Übersicht zeigen wir für jeden Menügang die richtige Portion, damit auch jeder satt wird.
Suppe
Suppe ist eine wunderbare Wahl als Vorspeise, da sie den Appetit anregt. Aber auch als vollwertige Mahlzeit ist sie zu empfehlen. Dabei bieten Suppen eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und können je nach Saison mit frischen Zutaten variiert werden.
- Als Vorspeise: 250 ml
- Als Hauptspeise: 400-500 ml
Fleisch & Hauptgerichte
Fleischgerichte und Hauptstpeisen bieten eine Fülle an Möglichkeiten, um kulinarisch zu verwöhnen. Wenn Vollkornprodukte verwendet werden, sollte man die Menge etwas reduzieren, da diese besonders gut sättigen.
- Fleisch mit Knochen (z.B.: Koteletts): 250 Gramm
- Fleisch ohne Knochen (z.B.: Steak, Schnitzel oder Hähnchenfilet): 150 Gramm
- verarbeitetes Fleisch (z.B.: Geschnetzeltes, Hackfleisch oder Gulaschfleisch): 120-150 Gramm
- Brathuhn und Ente mit Knochen: 350 Gramm
- Gans mit Knochen: 500 Gramm
- Teigwaren als Hauptgericht: 150 Gramm
- Kartoffeln als Hauptgericht: 400 Gramm
- Reis als Hauptgericht: 100 Gramm
- Gemüse als Hauptgericht: 300-400 Gramm
Fisch & Meeresfrüchte
Fisch und Meeresfrüchte sind leicht und dennoch nährstoffreich. Dabei hängt die ideale Menge von der Art des Fisches und der Zubereitung ab.
- Fisch im Ganzen (dabei rechnet man mit 50 Prozent Abfall): 300 Gramm
- Fischfilet: 180 Gramm
- Meeresfrüchte: 150 Gramm
Beilagen
Beilagen sind ein wesentlicher Bestandteil eines vollständigen Menüs und tragen dazu bei, das Hauptgericht geschmacklich zu ergänzen und die Mahlzeit abwechslungsreich zu gestalten.
- Teigwaren: 50 Gramm
- Reis: 50 Gramm
- Hülsenfrüchte: 40 Gramm
- Kartoffeln: ca. 200 Gramm
- Kartoffelbrei: 150 Gramm
- Pommes frites: 125 Gramm
- Saucen: ca. 80 Gramm
- Grün- und Blattgemüse: 250 Gramm
- Wurzelgemüse: 150 Gramm
- Grün- und Blattsalate: 80 Gramm
- Kartoffelsalat: 150 Gramm
- Rohkostsalate: 150 Gramm
- Kompottfrüchte: 200 Gramm
Desserts
Desserts sind der süße Abschluss eines jeden Menüs und bieten eine perfekte Gelegenheit, die Mahlzeit mit kreativen und raffinierten Aromen abzurunden.
- Obst: 125 Gramm
- Kuchen und Torten: 150 Gramm
- Gebäck: 120 Gramm
- Eiscreme: 60 Gramm
- cremiges Dessert: 150 Gramm
Info: Die Angaben dienen als Richtwerte und können je nachdem, ob Kinder, starke bzw. schwache Esser anwesend sind, angepasst werden.
Bewertung: Ø 4,4 (42 Stimmen)
User Kommentare
Eine schöne und hilfreiche Auflistung der benötigten Mengen. Oft tut man sich gerade beim Reis und bei den Nudeln etwas schwer.
Auf Kommentar antworten