Quark-Thunfisch-Dip

Das Rezept für diesen cremigen Quark-Thunfisch-Dip hat eine leicht asiatische Note, ist schnell zubereitet und überzeugt sogar Feinschmecker!

Quark-Thunfisch-Dip Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (154 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Frühlingszwiebel, klein
1 zw Thai-Basilikum
1 Dose Thunfischfilet, im Aufguss, ca. 150 g
1 EL Sesamsaat, hell
3 zw Orangenthymian
1 EL Sojasauce, hell
1 EL Sesamöl, kaltgepresst
100 g Quark, Magerstufe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zeit

17 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und in feine Scheibchen schneiden.
  2. Dann das Thai-Basilikum und den Orangenthymian waschen und trocken schütteln. Das Basilikum fein schneiden, die Thymianblättchen von den Zweigen streifen und fein hacken.
  3. Anschließend den Sesam ohne Zugabe von Fett in eine beschichtete Pfanne geben und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anrösten.
  4. Nun den Thunfisch mit seinem Saft in eine kleine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
  5. Zuletzt den Quark in eine Schüssel geben und glatt rühren. Das Sesamöl, die Sojasauce, Salz und Pfeffer untermischen. Dann den Thunfisch, die Kräuter und die Sesamsaat unterziehen.
  6. Den Quark-Thunfisch-Dip in eine Servierschale füllen und genießen.

Tipps zum Rezept

MSC-zertifizierter, nachhaltig gefangenen Thunfisch - beispielsweise Weißer Thun, Gelbflossenthun und Echter Bonito - ist zu empfehlen, der in Wasser konserviert ist. Das ist gut für die Umwelt und mit weniger Kalorien und mehr Omega-3-Fettsäuren sogar gesünder als frisches Thunfischfleisch.

Der Aufstrich kann sehr gut vorbereitet und anschließend abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Etwas gehaltvoller und mindestens ebenso lecker ist statt Quark ein Frischkäse, der mit etwas Milch glatt gerührt wird. Wer sich eine pikante Note wünscht, gibt zuletzt fein gehackte Kapern in den Aufstrich.

Am besten schmeckt der Aufstrich auf geröstetem Weißbrot und kann so sehr gut als Fingerfood oder als Vorspeise serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
73
Fett
5,05 g
Eiweiß
4,14 g
Kohlenhydrate
3,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare