Quittengelee mit Zimt
Zutaten für 4 Portionen
2 | kg | Quitten |
---|---|---|
2 | Stk | Zitrone, Bio |
1 | l | Wasser |
500 | g | Gelierzucker 2:1 |
2 | Stk | Zimtstangen |
5 | Stk | Gewürznelken |
3 | Msp | Lebkuchengewürz |
4 | Stk | Schraubgläser, á 350 ml |
Rezept Zubereitung
- Bitte beachten: Die gegarten Quitten sollen über Nacht abtropfen.
- Am Vortag die Quitten mit einem feuchten Tuch vom Flaum befreien und danach kalt abwaschen. Die harten Früchte mit einem schweren Messer in grobe Stücke schneiden.
- Die Quittenstücke in einen Topf geben und mit dem Wasser auffüllen. Auf dem Herd zum Kochen bringen und 1 Minute aufkochen lassen. Anschließend bei geringer Hitze etwa 1 Stunde weich kochen und währenddessen mehrfach umrühren.
- In der Zwischenzeit ein Sieb mit einem Tuch auskleiden und über einen Topf hängen. Die weichgekochten Quitten in das Sieb geben und über Nacht abtropfen lassen.
- Am nächsten Tag die Quitten im Tuch nur leicht auspressen, damit der Saft nicht trüb wird. Die Zitronen halbieren, auspressen und den Saft zum aufgefangenen Quittensaft geben. (Es wird 1 l Saft benötigt. Eventuell den Saft mit Wasser auf 1 l auffüllen).
- Den Saft mit dem Gelierzucker, den Zimtstangen, Nelken und dem Lebkuchengewürz verrühren und zum Kochen bringen. Das Gelee 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und dabei immer wieder umrühren.
- Die Zimtstangen und Nelken entfernen. Das Quittengelee mit Zimt sofort in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und auf den Kopf gestellt abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Quittengelee passt sehr gut in Ihre Weihnachtsbäckerei und schmeckt auch sehr gut zu Käse.
User Kommentare