Quittensuppe mit Möhren

Eine fruchtig scharfe und sehr delikate Quittensuppe mit Möhren ist das Ergebnis dieses raffinierten Rezepts, das einfach zuzubereiten ist.

Quittensuppe mit Möhren Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (100 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Quitten
1 Stk Ingwer, frisch, 2 cm
1 Stk Orange
2 TL Pflanzenöl
500 ml Gemüsebrühe
250 ml Kokosmilch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
400 g Möhren

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Möhren putzen, schälen und waschen. Anschließend in kleine Würfel schneiden.
  2. Den Flaum der Quitten mit einem sauberen Küchentuch abreiben und die Früchte danach unter warmem Wasser waschen.
  3. Nun die Quitten mit einem stabilen Messer vierteln, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch ebenfalls klein würfeln.
  4. Jetzt das Öl in einem Topf erhitzen und die Quittenwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten dünsten.
  5. Währenddessen die Orange halbieren und den Saft auspressen. Den Ingwer schälen und fein reiben.
  6. Im Anschluss an die Kochzeit die Möhrenwürfel zu den Quitten geben und kurz mitdünsten. Mit dem Orangensaft und der Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen und danach etwa 20 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen.
  7. Dann die Kokosmilch dazugießen, den Ingwerrieb einrühren und alles weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Zuletzt die Quittensuppe mit Möhren mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen und heiß genießen.

Tipps zum Rezept

Große Quitten, die keine Grünfärbung zeigen, sind für dieses Rezept perfekt. Abgesehen von ihrem feinen Geschmack sind Quitten eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe.

Bei vielen Quittensorten ist die Schale holzig, hart und roh ungenießbar. Außerdem enthält ihr Flaum Bitterstoffe - all das soll Fraßfeinde abwehren. Neuere Züchtungen kann man inzwischen auch roh verzehren, allerdings sollten alle Früchte geschält werden. Nur bei der Herstellung von Marmelade oder Gelee dürfen die Schale und die Kerngehäuse wegen ihres Pektins mitgegart werden.

Quitten sind sehr hart und es bedarf Kraft, um sie zu zerschneiden. Dafür ein großes, schweres und scharfes Messer sowie eine rutschfeste Unterlage benutzen.

Ingwerwurzeln sind oft mit kleinen Knubbeln übersät, was das Schälen erschwert. Einfacher ist es, die Schale mit der Kante eines Teelöffels abzuschaben. Wem die wunderbare Schärfe des frischen Ingwers nicht reicht, lässt noch 0.5 TL Chiliflocken mitköcheln.

Nährwert pro Portion

kcal
258
Fett
16,67 g
Eiweiß
3,62 g
Kohlenhydrate
23,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare