Ravioli mit Tomaten und Schinken

Mit diesem Rezept lassen sich diese Ravioli mit Tomaten und Schinken ganz einfach nachkochen. Eine würzige Pasta voller Geschmack.

Ravioli mit Tomaten und Schinken Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Ravioli, frisch, Kühlregal (Spinatfüllung)
100 g Kochschinken
5 Stk Tomaten
1 Stk Zwiebel
4 EL Weißwein, trocken
300 ml Gemüsebrühe
80 ml Schlagsahne
2 EL Tomatenmark
3 EL Olivenöl

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Bund Oregano
0.5 Bund Basilikum
1 Bund Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

38 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten waschen, an der runden Seite kreuzweise einritzen, mit kochend heißem Wasser überbrühen, danach kalt abschrecken und die Haut abziehen. Das Tomatenfruchtfleisch anschließend grob hacken und dabei den Fruchtansatz entfernen.
  2. Als Nächstes den Knoblauch und die Zwiebel abziehen und fein hacken. Dann den gekochten Schinken in feine Streifen schneiden.
  3. Nun das Olivenöl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitdünsten.
  4. Das Tomatenfruchtfleisch mit dem Tomatenmark, dem Wein und den Schinkenstreifen mit in den Topf geben und alles weitere 3-4 Minuten köcheln lassen.
  5. Im Anschluss daran die Gemüsebrühe und die Sahne angießen, alles kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 12-15 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
  6. Währenddessen reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Ravioli darin etwa 5-6 Minuten - oder nach Packungsangabe - garen. Anschließend herausheben und abtropfen lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Oregano, das Basilikum sowie den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und die Blättchen und Halme fein hacken.
  8. Zuletzt die Ravioli mit der Sauce vermischen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Ravioli mit Tomaten und Schinken vor dem Servieren mit Pfeffer übermahlen und mit den gehackten Kräutern garnieren.

Tipps zum Rezept

Im Kühlregal ist die Auswahl an frischen Ravioli mit den unterschiedlichsten Füllungen groß. Dieses Rezept kann auch mit Pasta zubereitet werden, die mit Gemüse, Käse, Rucola, Fleisch oder Ricotta/Spinat gefüllt ist.

Die Sauce wird nur mit vollreifen, aromatischen Tomaten richtig lecker. Sind die gerade nicht zu haben, lieber zu geschälten Tomaten aus der Dose greifen. Sie sind sonnengereift, voller Geschmack und ersparen den Arbeitsschritt des Häutens.

Am besten ist es, die gegarten Ravioli mit einer Schaumkelle aus dem Wasser zu heben und auf einem sauberen Küchentuch kurz abtropfen lassen.

Unbedingt frisch geriebenen Parmesan dazu reichen oder über jede Pasta-Portion streuen. Fertig geriebener Streukäse ist im Hinblick auf den Geschmack keine Option.

Nährwert pro Portion

kcal
557
Fett
18,86 g
Eiweiß
18,78 g
Kohlenhydrate
77,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ravioli mit Petersiliensauce

RAVIOLI MIT PETERSILIENSAUCE

Die Ravioli mit Petersiliensauce sind nach diesem Rezept einfach zuzubereiten und schmecken leicht und durch die Weißwein-Sahnesauce schön würzig.

Käseravioli

KÄSERAVIOLI

Selbst gemachte Käseravioli schmecken einfach herrlich. Schafskäse und Hackfleisch harmonieren bei diesem Rezept perfekt.

Ravioli selbstgemacht

RAVIOLI SELBSTGEMACHT

Mit diesem einfachen Rezept für Ravioli gelingen die Nudeltaschen aus Italien. Eine köstliche Füllung sorgt für besonderen Geschmack.

Kräuter-Ravioli

KRÄUTER-RAVIOLI

Die kleinen, gefüllten Pastataschen schmecken mit frischer Kräutersauce besonders lecker. Kräuter-Ravioli sind ganz einfach zu kochen.

Ravioli auf Rucolasalat

RAVIOLI AUF RUCOLASALAT

Wie wäre es nach Feierabend mit köstlichen Ravioli auf Rucolasalat, die mit einer Mischung aus Tomaten und Champignons getoppt werden? Ein tolles Rezept, das schnell umgesetzt ist.

Spinatravioli

SPINATRAVIOLI

Spinatravioli sind einfach in der Zubereitung und eine wahre Delikatesse! Mit diesem Rezept kann man einfach nie falsch liegen.

User Kommentare