Rote Beete Ravioli

Zutaten für 4 Portionen
1 | Schuss | Wasser, zum Bestreichen |
---|
Zutaten für den Teig
290 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
140 | ml | Rote Beete Saft |
0.5 | TL | Salz |
30 | ml | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Füllung
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
70 | ml | Rote Beete Saft |
250 | g | Rote Beete, gekocht |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Spr | Zitronensaft |
55 | g | Haselnüsse, gemahlen |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 16 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst Mehl, Salz, den Rote Beete Saft sowie das Sonnenblumenöl in einer Schüssel miteinander vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Füllung die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken. Die gekochte Rote Beete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin kurz andünsten.
- Anschließend die Haselnüsse hinzufügen und für ein paar Minuten anrösten.
- Dann das Ganze mit dem Rote Beete Saft aufgießen, von der Kochstelle nehmen, Rote Beete, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer hinzugeben und alle Zutaten mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf dünn ausrollen und mit Hilfe einer Espressotasse oder einem Glas kleine Kreise ausstechen.
- Anschließend je etwas Füllung in die Mitte der Kreise geben, die Ränder mit etwas Wasser bestreichen und mit einem weiteren Kreis verließen - dabei die Ränder mit den Fingern oder mit einer Gabel gut zusammen drücken.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Rote Beete Ravioli für 4 Minuten kochen lassen.
- Zum Schluss die Ravioli mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Ravioli mit Olivenöl beträufeln und servieren. Diese schmecken aber auch mit veganem Crème fraîche oder einer veganen Soße Carbonara.
User Kommentare