Reis-Käse-Puffer

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Reis |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
5 | Stk | Eier, Gr. M |
80 | g | Weizenmehl |
250 | g | Käse, gerieben (z.B. Emmentaler) |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
2 | EL | Rapsöl |
0.5 | TL | Cayennepfeffer |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Reis-Käse-Puffer zunächst den Reis kochen.
- Den gegarten Reis anschließend auf einem Tablett oder Backblech verteilen, damit er schneller abkühlt.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und in zarte Ringe schneiden.
- Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und dann das Mehl, den Käse, die Frühlingszwiebeln und den inzwischen abgekühlten Reis untermischen.
- Die Puffer-Masse zuletzt mit Salz, Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer kräftig würzen.
- Jetzt mit angefeuchteten Händen aus dem Teig kleine Puffer formen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Reis-Käse-Puffer darin bei mittlerer Temperatur goldbraun braten.
Tipps zum Rezept
Am einfachsten lassen sich die Puffer mit gegartem Reis vom Vortag zubereiten. Denn wenn er ausgekühlt ist, lässt sich Reis besser braten, ohne matschig zu werden.
Wer kreativ sein möchte, kann auch geraspelte Möhren oder Zucchini unter die Puffer-Masse mischen und sie zusätzlich mit etwas geriebenem Knoblauch würzen.
Die Puffer im heißen Öl zunächst etwa 4-5 Minuten auf einer Seite braten, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Dann erst - und nur einmal - wenden und auf der anderen Seite ebenso lange braten. So ist weitestgehend sichergestellt, dass die Puffer nicht zerbrechen.
Als kleine Gemüsebeilage eignen sich Paprika, Tomaten, Salatgurke und Oliven. Besonders lecker schmeckt außerdem ein frischer Joghurt-Dip dazu.
User Kommentare