Bunter Reissalat

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Bunter Reissalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (14.226 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Möhre
0.5 Stk Salatgurke
200 g Cocktailtomaten
1 Stk Paprikaschote (gelb)
1 Stk Zwiebel, mittelgroß

Zutaten für den Reis

250 g Reis
500 ml Wasser
1 TL Salz

Zutaten für die Marinade

5 EL Essig
5 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
1 Schuss Zitronensaft

Zeit

110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Reis:
  1. Für den Reissalat zuerst den Reis in ein Sieb geben und gut mit kaltem Wasser abspülen.
  2. Dann das Wasser mit dem Salz in einen Topf geben, zum Kochen bringen, Reis hinzufügen und zugedeckt für ca. 20 Minuten leicht köcheln bzw. ziehen lassen, bis das Wasser verdunstet ist und der Reis gar ist.
  3. Anschließend den Reis abkühlen lassen.
Zubereitung Gemüse:
  1. Die Möhre waschen, putzen, halbieren und klein schneiden.
  2. Die Paprikaschote waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und Paprika in feine Würfel schneiden.
  3. Die Salatgurke waschen, der Länge nach halbieren und in kleine Stücke schneiden.
  4. Die Tomaten waschen und vierteln.
  5. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Zubereitung Marinade:
  1. Für die Marinade Essig, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend das Öl kräftig unterschlagen.
Zubereitung Reissalat:
  1. Nun das Gemüse mit dem abgekühlten Reis sowie der Marinade gut vermengen.
  2. Den Reissalat danach abgedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank (besser wäre über Nacht) durchziehen lassen und anschließend servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Alle gängigen Reissorten wie Langkorn-, Natur-, Jasmin-, Basmati- und Wildreis können für dieses Rezept verwendet werden.

Reissalat lässt sich vorzüglich variieren. Mit Zutaten wie Thunfisch, Garnelen, Lachs, Hühnchen, Rindfleisch sowie Softtomaten, Mais, Erbsen, Rucola und Zucchini oder Mango, Melone und Ananas wird er jedes Mal neu präsentiert.

Ein Essig und Öl-Dressing freut sich über frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Koriander oder Majoran. Limone und Zitrone lösen als Frischekick den Essig ab und Sojasauce statt Salz passt gut zu einem Reissalat mit asiatischem Touch.

Die Haltbarkeit des Reissalats hängt in erster Linie von den Zutaten ab. Am zweiten Tag schmeckt er noch lecker und frisch, sollte aber nicht länger aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
813
Fett
35,71 g
Eiweiß
12,80 g
Kohlenhydrate
108,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Kräftige Essigsäuren im Dressing maskieren nahezu jeden Wein. Deshalb sollte es mit einem runden Balsamico- oder Sherry-Essig oder einem Spritzer des begleitenden Weins zubereitet werden. Und schon passen trockene, appetitanregende und nicht zu leichte Weißweine wie Chardonnay oder Grauburgunder sehr gut zu Salat.

Auch Bier oder Mineralwasser passen sehr gut.

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Gebratener Reis mit Ei

GEBRATENER REIS MIT EI

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

Thunfisch-Reis

THUNFISCH-REIS

Mit diesem portugiesischen Rezept gelingt ein leckerer Thunfisch-Reis, der mit grüner Paprika, Tomaten und Weißwein viel Geschmack mit sich bringt.

User Kommentare

fitundgesund

Für zusätzlichen Geschmack füge ich gerne frische Kräuter hinzu, wie Petersilie oder Koriander zum Reissalat.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ich gebe gerne noch eine gebratene Hühnerbrust kleingeschnitten dazu. Das ist dann ein schöner Salat, den man auch zum Picknick nehmen kann.

Auf Kommentar antworten