Bunter Reissalat
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Möhre |
---|---|---|
0.5 | Stk | Salatgurke |
200 | g | Cocktailtomaten |
1 | Stk | Paprikaschote (gelb) |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
Zutaten für den Reis | ||
250 | g | Reis |
500 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz |
Zutaten für die Marinade | ||
5 | EL | Essig |
5 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Reis:- Für den Reissalat zuerst den Reis in ein Sieb geben und gut mit kaltem Wasser abspülen.
- Dann das Wasser mit dem Salz in einen Topf geben, zum Kochen bringen, Reis hinzufügen und zugedeckt für ca. 20 Minuten leicht köcheln bzw. ziehen lassen, bis das Wasser verdunstet ist und der Reis gar ist.
- Anschließend den Reis abkühlen lassen.
- Die Möhre waschen, putzen, halbieren und klein schneiden.
- Die Paprikaschote waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und Paprika in feine Würfel schneiden.
- Die Salatgurke waschen, der Länge nach halbieren und in kleine Stücke schneiden.
- Die Tomaten waschen und vierteln.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Für die Marinade Essig, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend das Öl kräftig unterschlagen.
- Nun das Gemüse mit dem abgekühlten Reis sowie der Marinade gut vermengen.
- Den Reissalat danach abgedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank (besser wäre über Nacht) durchziehen lassen und anschließend servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Alle gängigen Reissorten wie Langkorn-, Natur-, Jasmin-, Basmati- und Wildreis können für dieses Rezept verwendet werden.
Reissalat lässt sich vorzüglich variieren. Mit Zutaten wie Thunfisch, Garnelen, Lachs, Hühnchen, Rindfleisch sowie Softtomaten, Mais, Erbsen, Rucola und Zucchini oder Mango, Melone und Ananas wird er jedes Mal neu präsentiert.
Ein Essig und Öl-Dressing freut sich über frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Koriander oder Majoran. Limone und Zitrone lösen als Frischekick den Essig ab und Sojasauce statt Salz passt gut zu einem Reissalat mit asiatischem Touch.
Die Haltbarkeit des Reissalats hängt in erster Linie von den Zutaten ab. Am zweiten Tag schmeckt er noch lecker und frisch, sollte aber nicht länger aufbewahrt werden.
Getränketipp
Kräftige Essigsäuren im Dressing maskieren nahezu jeden Wein. Deshalb sollte es mit einem runden Balsamico- oder Sherry-Essig oder einem Spritzer des begleitenden Weins zubereitet werden. Und schon passen trockene, appetitanregende und nicht zu leichte Weißweine wie Chardonnay oder Grauburgunder sehr gut zu Salat.
Auch Bier oder Mineralwasser passen sehr gut.
User Kommentare