Reis mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Mittelkornreis |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
5 | EL | Parmesan, frischgerieben |
1.5 | l | Gemüsebrühe |
3 | EL | Butter |
1 | Bund | Petersilie |
150 | g | Kochschinken |
1 | Stk | Zwiebel |
400 | g | Kartoffeln, festkochend |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
48 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Anschließend die Zwiebel schälen, fein hacken und den Kochschinken in feine Würfel schneiden.
- Als Nächstes die Butter in einem großen Topf zerlassen und die Zwiebelstücke mit den Schinkenwürfeln darin etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
- Dann den Reis dazugeben, 2-3 Minuten mitdünsten und nun die Kartoffeln sowie die Brühe dazugeben.
- Jetzt den Topfinhalt etwa 25-30 Minuten lang bei mittlerer Hitze garen.
- Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nach Beendigung der Garzeit alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und die gehackte Petersilie unterrühren.
- Zuletzt den Reis mit Kartoffeln in eine Schüssel füllen, mit dem frisch geriebenen Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Neben Langkorn- und Rundkornreis gibt es eine dritte Untersorte, nämlich den Mittelkornreis. Er hat etwas dickere, dafür weniger lange Körner als Langkornreis, kocht körnig-cremig und ist deshalb besonders gut für Risottos geeignet.
Beim Einkauf von Reis auf die Bio- und Fairtrade-Siegel achten, da immer noch viele Reisbauern Pestizide beim Anbau einsetzen.
Statt gekochtem Schinken kann dieses Rezept auch sehr gut mit Muscheln, Garnelen, Hühnchenfleisch oder klein gewürfeltem Gemüse zubereitet werden.
Reis mit Kartoffeln schmeckt solo genauso gut wie als Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Da dieses Gericht einem Risotto ähnelt, ist beim Weißwein ein Pinot Grigio oder Gavi eine gute Wahl. Soll es ein Rotwein sein, harmonieren dazu ein Barbera d’Alba, ein reifer Barolo oder ein kräftigen Nebbiolo aus Piemont.
User Kommentare