Reissalat mit Curry

Herrlich frisch und würzig ist dieser Reissalat mit Curry, der prima schmeckt und sättigt. Das Rezept dafür ist ganz einfach zuzubereiten.

Reissalat mit Curry Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Natur- oder Wildreis
0.5 TL Salz, für das Kochwasser
850 ml Ananasstücke, aus der Dose
150 g Kochschinken, klein gewürfelt
250 g Mayonnaise
4 EL Essig
250 g Schlagsahne
2 EL Currypulver
6 EL Pflanzenöl
400 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

48 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Reis in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser durchwaschen, bis das abtropfende Wasser klar ist.
  2. Danach in einen Topf geben, das Wasser und etwas Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
  3. Sobald der Topfinhalt kocht, die Hitze auf eine kleine Stufe reduzieren und den Reis zugedeckt etwa 20 Minuten quellen lassen, bis er das Wasser aufgesogen hat. Anschließend gut auskühlen lassen.
  4. Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, das Currypulver mit dem Schneebesen einrühren und 2-3 Minuten anschwitzen lassen.
  5. Dann mit der Sahne ablöschen, gut durchrühren und danach abkühlen lassen.
  6. Die abgekühlte Curry-Sahne mit dem Essig und der Mayonnaise in einer großen Schüssel verrühren und mit etwas Ananassaft aus der Dose abschmecken.
  7. Danach die Schinkenwürfel, die Ananasstücke und den Reis dazugeben und alles gut miteinander vermischen.
  8. Zuletzt den Reissalat mit Curry im Kühlschrank 45 Minuten durchziehen lassen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Frisch gehackte Kräuter als Garnitur verwenden.

Der Reis wird beim Garen schön locker, weil beim Waschen die anhaftende Stärke abgespült wird. Frisch gekochter Reis kühlt am schnellsten ab, wenn er auf einem Tablett oder einem Backblech flach ausgebreitet wird.

Natürlich eignet sich auch übrig gebliebener Reis vom Vortag für das Rezept. Er sollte zunächst Raumtemeperatur annehmen und mit einer Gabel aufgelockert werden.

Wer mag, ersetzt die Mayonnaise einfach durch eine leichte Salatcreme mit einem niedrigeren Fettgehalt.

Auch gekochtes Hühnchenfleisch passt prima in diesen Salat. Alternativ kann er gut als Beilage zu gebratenem Geflügel serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
995
Fett
75,20 g
Eiweiß
14,32 g
Kohlenhydrate
65,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare