Röstzwiebel-Creme

Wie wäre es mit einer köstlichen Röstzwiebel-Creme als Aufstrich oder Dip? Sie ist nach diesem Rezept schnell zubereitet und schmeckt immer.

Röstzwiebel-Creme Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 ml Saure Sahne
250 g Naturjoghurt
250 g Crème fraîche
2 Stk Zwiebeln, klein
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
3 EL Sonnenblumenöl
0.5 Bund Schnittlauch

Zeit

50 min. Gesamtzeit 9 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren und sehr fein würfeln oder hacken.
  2. Anschließend das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten dünsten.
  3. Dann das Paprikapulver über die gedünsteten Zwiebeln stäuben und weitere 3 Minuten bei mittlerer bis oberer Hitze rösten.
  4. Inzwischen die Crème fraîche mit der sauren Sahne und dem Joghurt in einer Schüssel glatt rühren.
  5. Danach die Pfanne vom Herd nehmen und die Zwiebeln mindestens 5 Minuten abkühlen lassen.
  6. Währenddessen den Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden. Im Anschluss daran 3/4 davon unter die Creme mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Zuletzt die Zwiebeln untermengen und die Röstzwiebel-Creme mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren mit den restlichen Schnittlauchröllchen garnieren.

Tipps zum Rezept

Je länger die Röstzwiebel-Creme durchzieht, umso intensiver wird ihr Geschmack.

Schnittlauch lässt sich besonders fein mit einer Küchenschere in Röllchen schneiden.

Ihr Geschmack wird noch herzhafter, wenn mit den Zwiebelwürfeln zusätzlich kleine Speckwürfel in die Pfanne kommen.

Die Röstzwiebel-Creme schmeckt herrlich zu Steaks, als Extra auf einem Veggie-Burger, als Aufstrich auf geröstetem Brot oder zu Fisch und kleinen Pellkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
545
Fett
53,11 g
Eiweiß
6,74 g
Kohlenhydrate
8,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare