Romanesco in Butterbröseln

Das Rezept für den Romanesco in Butterbröseln ist ganz einfach und schnell zubereitet und der Geschmack des hübschen Kohls kommt voll zur Geltung.

Romanesco in Butterbröseln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 kpf Romanesco
20 g Haselnusskerne
6 EL Panko (japanisches Paniermehl)
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Romanesco putzen - dabei von Blättern und dem Strunk befreien - dann den Kohl waschen und in einzelne, kleine Röschen teilen.
  2. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Röschen darin etwa 6-8 Minuten bissfest garen. Anschließend abgießen, eiskalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Haselnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 1-2 Minuten unter Rühren rösten. Danach herausnehmen und zur Seite stellen.
  4. Dann die Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Das Panko hinzufügen und ebenfalls 1-2 Minuten unter Rühren rösten.
  5. Nun die Butterbrösel mit Salz und Pfeffer würzen, die Nüsse dazugeben und den Romanesco unterrühren.
  6. Alles noch einmal 5 Minuten bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Romanesco in Butterbröseln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
473
Fett
10,59 g
Eiweiß
18,44 g
Kohlenhydrate
70,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebackener Romanesco

GEBACKENER ROMANESCO

Mit diesem Rezept ist der gebackene Romanesco einfach zuzubereiten und macht den hübschen Kohl zu einer attraktiven und leckeren Beilage.

Gebratener Romanesco

GEBRATENER ROMANESCO

Wer Lust auf leckeres Gemüse hat, braucht ein einfaches und schnelles Rezept wie dieses. Damit ist der gebratene Romanesco im Handumdrehen zubereitet, der solo oder als Beilage schmeckt.

Romanesco in Käsesauce

ROMANESCO IN KÄSESAUCE

Es sieht hübsch aus, wenn die grünen Spitzen des Romanesco in Käsesauce vorwitzig aus der Form schauen. Ein schönes Rezept aus der modernen Gemüseküche,.

Geröstete Romanesco-Röschen

GERÖSTETE ROMANESCO-RÖSCHEN

Zuerst wird der hübsche Römer zerteilt und wenig später als Geröstete Romanesco-Röschen serviert. Ein schönes Gemüse-Rezept, das schnell gemacht ist.

Romanesco mit Ingwer

ROMANESCO MIT INGWER

Der Romanesco mit Ingwer schmeckt vorzüglich als Beilage zu Fisch. Ein gesundes und fettarmes Rezept für die kalte Jahreszeit.

Frittierter Romanesco

FRITTIERTER ROMANESCO

Frittierter Romanesco mit Käse schmeckt nach diesem Rezept einfach lecker, ist unkompliziert und eignet sich als ideale Beilage zu vielen Gerichten.

User Kommentare