Gerösteter Romanesco-Salat

Gerösteter Romanesco-Salat bringt Abwechslung in die Salat-Szene, denn das Rezept überrascht mit einer außergewöhnlichen Zusammenstellung.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Bio-Zitrone
8 EL Naturjoghurt, kalt

Zutaten für die Würzmischung

4 EL Olivenöl
2 TL Harissa (scharfe Würzpaste)
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für den Salat

800 g Romanesco
1 Stk Zwiebel, rot
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
400 g Kichererbsen, aus der Dose
1 Bund Petersilie, glatt

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen inklusive Backblech auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit den Romanesco putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
  3. Die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Danach die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  4. Für die Würzmischung das Öl mit Harissa, Zitronenabrieb und der Hälfte des Zitronensafts, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verrühren.
  5. Dann Romanesco und die Zwiebelstreifen zur Würzmischung geben und darin wenden, bis alles von den Gewürzen überzogen ist.
  6. Das heiße Backblech vorsichtig aus dem Ofen nehmen, die Röschen darauf verteilen und auf der mittleren Schiene im heißen Backofen für etwa 15 Minuten rösten. Danach wenden und weitere 10 Minuten rösten.
  7. Währenddessen die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
  8. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Stücke hacken.
  9. Nun die Röschen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech 30 Minuten abkühlen lassen.
  10. Danach die Romanesco-Röschen in einer Schüssel mit den Kichererbsen sowie der Petersilie vermengen, den restlichen Zitronensaft, das Öl, Salz und Pfeffer hinzufügen und vorsichtig mischen.
  11. Zuletzt den gerösteten Romanesco-Salat auf Portionstellern anrichten und Naturjoghurt dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
553
Fett
22,68 g
Eiweiß
23,04 g
Kohlenhydrate
61,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebackener Romanesco

GEBACKENER ROMANESCO

Mit diesem Rezept ist der gebackene Romanesco einfach zuzubereiten und macht den hübschen Kohl zu einer attraktiven und leckeren Beilage.

Gebratener Romanesco

GEBRATENER ROMANESCO

Wer Lust auf leckeres Gemüse hat, braucht ein einfaches und schnelles Rezept wie dieses. Damit ist der gebratene Romanesco im Handumdrehen zubereitet, der solo oder als Beilage schmeckt.

Romanesco in Butterbröseln

ROMANESCO IN BUTTERBRÖSELN

Das Rezept für den Romanesco in Butterbröseln ist ganz einfach und schnell zubereitet und der Geschmack des hübschen Kohls kommt voll zur Geltung.

Romanesco in Käsesauce

ROMANESCO IN KÄSESAUCE

Es sieht hübsch aus, wenn die grünen Spitzen des Romanesco in Käsesauce vorwitzig aus der Form schauen. Ein schönes Rezept aus der modernen Gemüseküche,.

Geröstete Romanesco-Röschen

GERÖSTETE ROMANESCO-RÖSCHEN

Zuerst wird der hübsche Römer zerteilt und wenig später als Geröstete Romanesco-Röschen serviert. Ein schönes Gemüse-Rezept, das schnell gemacht ist.

Romanesco mit Ingwer

ROMANESCO MIT INGWER

Der Romanesco mit Ingwer schmeckt vorzüglich als Beilage zu Fisch. Ein gesundes und fettarmes Rezept für die kalte Jahreszeit.

User Kommentare