Geröstete Romanesco-Röschen

Zuerst wird der hübsche Römer zerteilt und wenig später als Geröstete Romanesco-Röschen serviert. Ein schönes Gemüse-Rezept, das schnell gemacht ist.

Geröstete Romanesco-Röschen Foto sablinstanislav / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 150 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Den Romanesco putzen, dabei Blätter und den Strunk entfernen und anschließend in kleine Röschen teilen.
  3. Die Röschen waschen, gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier weitestgehend trocken tupfen.
  4. Nun den Romanesco auf dem Blech verteilen, mit dem Öl beträufeln und mit Salz würzen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Stufe etwa 25 Minuten garen.
  5. Danach herausnehmen und auf einer Platte anrichten und mit frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln.

Tipps zum Rezept

Die gerösteten Romanesco-Röschen beispielsweise mit einem selbstgemachten Joghurt-Dip servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
140
Fett
5,43 g
Eiweiß
4,90 g
Kohlenhydrate
15,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebackener Romanesco

GEBACKENER ROMANESCO

Mit diesem Rezept ist der gebackene Romanesco einfach zuzubereiten und macht den hübschen Kohl zu einer attraktiven und leckeren Beilage.

Gebratener Romanesco

GEBRATENER ROMANESCO

Wer Lust auf leckeres Gemüse hat, braucht ein einfaches und schnelles Rezept wie dieses. Damit ist der gebratene Romanesco im Handumdrehen zubereitet, der solo oder als Beilage schmeckt.

Romanesco in Butterbröseln

ROMANESCO IN BUTTERBRÖSELN

Das Rezept für den Romanesco in Butterbröseln ist ganz einfach und schnell zubereitet und der Geschmack des hübschen Kohls kommt voll zur Geltung.

Romanesco in Käsesauce

ROMANESCO IN KÄSESAUCE

Es sieht hübsch aus, wenn die grünen Spitzen des Romanesco in Käsesauce vorwitzig aus der Form schauen. Ein schönes Rezept aus der modernen Gemüseküche,.

Romanesco mit Ingwer

ROMANESCO MIT INGWER

Der Romanesco mit Ingwer schmeckt vorzüglich als Beilage zu Fisch. Ein gesundes und fettarmes Rezept für die kalte Jahreszeit.

Frittierter Romanesco

FRITTIERTER ROMANESCO

Frittierter Romanesco mit Käse schmeckt nach diesem Rezept einfach lecker, ist unkompliziert und eignet sich als ideale Beilage zu vielen Gerichten.

User Kommentare