Frittierter Romanesco

Frittierter Romanesco mit Käse schmeckt nach diesem Rezept einfach lecker, ist unkompliziert und eignet sich als ideale Beilage zu vielen Gerichten.

Frittierter Romanesco Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Romanesco
800 ml Salzwasser
500 ml Frittieröl

Zutaten für den Teig

1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 g Mehl
2 Stk Eier
4 EL Weißwein
3 EL Petersilie
5 EL Käse, nach Wahl, gerieben
1 EL Sesam

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Romanesco in kleine Röschen teilen, waschen und diese 2 Minuten lang in einem Topf mit kochendem Salzwasser garen.
  2. Anschließend das Wasser abgießen und das Gemüse in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  3. Für den Teig die Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Stücke hacken.
  4. Anschließend das Mehl mit den Eiern, dem Weißwein als auch der Petersilie zu einem Teig vermengen und mit dem Käse sowie mit dem Sesam vermischen. Zum Schluss den Teig mit Salz und Pfeffer mischen.
  5. Als Nächstes das Frittieröl in der Fritteuse oder in einem hohen Topf auf 180 Grad erhitzen, das Gemüse portionsweise in dem Teig wenden und 1-2 Minuten in dem heißem Fett frittieren.
  6. Zuletzt den frittierten Romanesco auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.178
Fett
118,81 g
Eiweiß
7,41 g
Kohlenhydrate
19,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebackener Romanesco

GEBACKENER ROMANESCO

Mit diesem Rezept ist der gebackene Romanesco einfach zuzubereiten und macht den hübschen Kohl zu einer attraktiven und leckeren Beilage.

Gebratener Romanesco

GEBRATENER ROMANESCO

Wer Lust auf leckeres Gemüse hat, braucht ein einfaches und schnelles Rezept wie dieses. Damit ist der gebratene Romanesco im Handumdrehen zubereitet, der solo oder als Beilage schmeckt.

Romanesco in Butterbröseln

ROMANESCO IN BUTTERBRÖSELN

Das Rezept für den Romanesco in Butterbröseln ist ganz einfach und schnell zubereitet und der Geschmack des hübschen Kohls kommt voll zur Geltung.

Romanesco in Käsesauce

ROMANESCO IN KÄSESAUCE

Es sieht hübsch aus, wenn die grünen Spitzen des Romanesco in Käsesauce vorwitzig aus der Form schauen. Ein schönes Rezept aus der modernen Gemüseküche,.

Geröstete Romanesco-Röschen

GERÖSTETE ROMANESCO-RÖSCHEN

Zuerst wird der hübsche Römer zerteilt und wenig später als Geröstete Romanesco-Röschen serviert. Ein schönes Gemüse-Rezept, das schnell gemacht ist.

Romanesco mit Ingwer

ROMANESCO MIT INGWER

Der Romanesco mit Ingwer schmeckt vorzüglich als Beilage zu Fisch. Ein gesundes und fettarmes Rezept für die kalte Jahreszeit.

User Kommentare