Cremesuppe mit Romanesco

Diese leckere sowie gesunde Cremesuppe wird mit Romanesco sowie Kartoffeln zubereitet, sättigt und wärmt von innen.

Cremesuppe mit Romanesco Foto OlgaBombologna / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Romanesco
150 g Kartoffeln, mehlig kochend
2 Stk Zwiebeln, klein
1 TL Olivenöl, zum Beträufeln
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
700 ml Gemüsebrühe
100 ml Schlagsahne

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen und in feine Stücke hacken. Romanesco putzen, waschen und in kleine Röschen teilen.
  2. Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Butter in einem großen Topf zerlassen und die Zwiebelstücke darin andünsten.
  4. Im Anschluss die Romanesco-Röschen sowie die Kartoffelstücke hinzufügen, für ein paar Minuten mitdünsten.
  5. Dann das Ganze mit der Brühe aufgießen, zum Kochen bringen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Zutaten gar sind.
  6. Später die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und mit der Sahne verfeinern.
  7. Zuletzt die Cremesuppe mit Romanesco mit Salz sowie Pfeffer würzen, in Teller füllen und mit Olivenöl beträufelt servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt geröstetes Weißbrot oder geröstetes Knoblauchbrot sehr gut.

Die Suppe nach Belieben mit Romanesco-Röschen sowie Salbeiblättern garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
9.585
Fett
114,97 g
Eiweiß
581,86 g
Kohlenhydrate
1.549,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebackener Romanesco

GEBACKENER ROMANESCO

Mit diesem Rezept ist der gebackene Romanesco einfach zuzubereiten und macht den hübschen Kohl zu einer attraktiven und leckeren Beilage.

Gebratener Romanesco

GEBRATENER ROMANESCO

Wer Lust auf leckeres Gemüse hat, braucht ein einfaches und schnelles Rezept wie dieses. Damit ist der gebratene Romanesco im Handumdrehen zubereitet, der solo oder als Beilage schmeckt.

Romanesco in Butterbröseln

ROMANESCO IN BUTTERBRÖSELN

Das Rezept für den Romanesco in Butterbröseln ist ganz einfach und schnell zubereitet und der Geschmack des hübschen Kohls kommt voll zur Geltung.

Romanesco in Käsesauce

ROMANESCO IN KÄSESAUCE

Es sieht hübsch aus, wenn die grünen Spitzen des Romanesco in Käsesauce vorwitzig aus der Form schauen. Ein schönes Rezept aus der modernen Gemüseküche,.

Geröstete Romanesco-Röschen

GERÖSTETE ROMANESCO-RÖSCHEN

Zuerst wird der hübsche Römer zerteilt und wenig später als Geröstete Romanesco-Röschen serviert. Ein schönes Gemüse-Rezept, das schnell gemacht ist.

Romanesco mit Ingwer

ROMANESCO MIT INGWER

Der Romanesco mit Ingwer schmeckt vorzüglich als Beilage zu Fisch. Ein gesundes und fettarmes Rezept für die kalte Jahreszeit.

User Kommentare