Romanesco mit Kalbsschnitzel und Zitronensoße

Erstellt von buntemasche

Ein köstliches Gericht, das sowohl als Hauptspeise als auch für besondere Anlässe hervorragend geeignet ist.

Romanesco mit Kalbsschnitzel und Zitronensoße Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Romanesco

1 kpf Romanesco
1 EL Salz, für das Kochwasser
1 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Schnitzel

400 g Kalbsschnitzel
1 EL Weizenmehl, glatt
1 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Zitronensoße

1 Stk Frühlingszwiebel
1 Stk Zitrone, Bio
1 EL Butterschmalz
1 EL Weizenmehl, glatt
150 ml Milch
1 TL Thymian, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Romanesco putzen, waschen, in Röschen teilen und in einem Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser etwa 5-7 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist. Danach abgießen.
  2. Nun den Romanesco in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten und mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Kalbsschnitzel leicht plattieren, mit Mehl bestäuben und in einer Pfanne mit Rapsöl von beiden Seiten für je ca. 1 Minute goldbraun braten. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Schale abreiben und den Saft der Zitrone auspressen.
  5. In einer weiteren Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Frühlingszwiebelringe anbraten. Das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen.
  6. Dann mit der Milch ablöschen und alles gut verrühren. Zitronenabrieb und Zitronensaft sowie Thymian hinzufügen und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional die Soße pürieren.
  7. Zuletzt die Kalbsschnitzel auf Tellern anrichten, den Romanesco daneben platzieren und die Soße darüber geben.

Tipps zum Rezept

Für zusätzlichen Geschmack kann der Romanesco auch mit Knoblauch oder Chili verfeinert werden.

Zu Romanesco mit Kalbsschnitzel und Zitronensoße passen hervorragend Kartoffeln oder ein frischer Salat.

Das Gericht kann auch gut vorbereitet werden; die Schnitzel und die Soße lassen sich problemlos aufbewahren und kurz vor dem Servieren aufwärmen.

Nährwert pro Portion

kcal
465
Fett
21,09 g
Eiweiß
48,45 g
Kohlenhydrate
17,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebackener Romanesco

GEBACKENER ROMANESCO

Mit diesem Rezept ist der gebackene Romanesco einfach zuzubereiten und macht den hübschen Kohl zu einer attraktiven und leckeren Beilage.

Gebratener Romanesco

GEBRATENER ROMANESCO

Wer Lust auf leckeres Gemüse hat, braucht ein einfaches und schnelles Rezept wie dieses. Damit ist der gebratene Romanesco im Handumdrehen zubereitet, der solo oder als Beilage schmeckt.

Romanesco in Butterbröseln

ROMANESCO IN BUTTERBRÖSELN

Das Rezept für den Romanesco in Butterbröseln ist ganz einfach und schnell zubereitet und der Geschmack des hübschen Kohls kommt voll zur Geltung.

Romanesco in Käsesauce

ROMANESCO IN KÄSESAUCE

Es sieht hübsch aus, wenn die grünen Spitzen des Romanesco in Käsesauce vorwitzig aus der Form schauen. Ein schönes Rezept aus der modernen Gemüseküche,.

Geröstete Romanesco-Röschen

GERÖSTETE ROMANESCO-RÖSCHEN

Zuerst wird der hübsche Römer zerteilt und wenig später als Geröstete Romanesco-Röschen serviert. Ein schönes Gemüse-Rezept, das schnell gemacht ist.

Romanesco mit Ingwer

ROMANESCO MIT INGWER

Der Romanesco mit Ingwer schmeckt vorzüglich als Beilage zu Fisch. Ein gesundes und fettarmes Rezept für die kalte Jahreszeit.

User Kommentare