Romesco-Sauce

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
40 | ml | Rotwein, trocken |
1 | Spr | Sherryessig |
40 | ml | Tomatensaft |
1 | Schb | Weißbrot |
70 | g | Mandeln, blanchiert |
40 | g | Haselnusskerne |
3 | Stk | Strauchtomaten, groß, reif |
Zutaten an Gewürzen
1 | Prise | Paprikapulver, rosenscharf |
---|---|---|
1 | Prise | Meersalz, grob |
2 | Stk | Chilischoten, rot |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Pimiento, getrocknet (Cuerno de cabra) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Tomaten:
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Anschließend die Tomaten waschen, halbieren und den Stielansatz entfernen. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun die Tomatenhälften mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform geben, die Knoblauchscheiben darin verteilen und das Olivenöl darüberträufeln.
- Die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 30 Minuten backen. Danach herausnehmen und abkühlen lassen.
Zubereitung Romesco-Sauce:
- In der Zwischenzeit die Mandeln sowie die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe 2-3 Minuten anrösten.
- Dann die Chilischoten sowie die Piemento waschen, längs aufschneiden, entkernen und die Schoten in grobe Stücke schneiden. Das Weißbrot von der Rinde befreien und ebenfalls grobe zerpflücken.
- Im Anschluss daran die gebackenen Tomaten mit den Nüssen und Mandeln in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Nun noch die Chili- und Piementostücke, den Tomatensaft sowie die Weißbrotstücke hinzufügen und alles erneut gut durchmixen.
- Zuletzt die Romesco-Sauce mit Sherryessig, Rotwein, Olivenöl, Salz sowie Paprikapulver würzen, nochmals kurz durchmixen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Tomaten spielen in diesem Rezept eine wichtige Rolle und sollten deshalb sonnengereift und aromatisch sein. Besonders gut eignen sich Fleischtomaten, beispielsweise die Sorte "Coeur de boeuf" (Ochsenherz), die nur wenig Saft, dafür aber viel Fruchtfleisch mitbringen.
Der Name Cacho de Cabra bedeutet übersetzt "Ziegenhorn" und bezieht sich dabei auf die gekrümmte Form der Piemento-Schote, die dem Horn eines Widders ähnlich ist. Sie hat ein fruchtig-rauchiges Aroma und kann gegebenenfalls durch geräuchertes Paprikapulver ersetzt werden.
Bei der Verarbeitung von Chilis Einweghandschuhe tragen und danach entsorgen, damit ihr scharfer Saft nicht versehentlich über die Finger an empfindliche Körperstellen gelangt.
Diese tolle Sauce passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch, Gemüse und Fisch.
User Kommentare