Rote Grütze aus frischen Früchten

Rote Grütze aus frischen Früchten ist eindeutig das Sommer-Dessert. Das Rezept dafür ist zwar einfach, doch das Ergebnis ist wirklich beerenstark.

Rote Grütze aus frischen Früchten

Bewertung: Ø 4,6 (14 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

70 g Himbeeren, frisch
70 g Erdbeeren, frisch
70 g Rote Johannisbeeren, frisch
70 g Kirschen, frisch
80 g Zucker
35 g Speisestärke
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Kirschen waschen, entstielen und entkernen. Die Himbeeren lediglich verlesen und nicht waschen.
  2. Dann die Erdbeeren und Johannisbeeren in eine Schale mit lauwarmem Wasser geben und darin durch Schwenken kurz waschen. Danach abtropfen lassen, die Kelchblätter der Erdbeeren entfernen und die Johannisbeeren von den Rispen streifen.
  3. Die Früchte mit dem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann den Zucker einrühren und die Fruchtmasse etwa 15 Minuten auf niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
  4. Anschließend ein feines Sieb über eine Schüssel hängen, die Fruchtmasse hineingeben und durch das Sieb in die Schüssel passieren.
  5. Die aufgefangene Flüssigkeit mit Wasser auf 1 l auffüllen. Dann zurück in den Topf schütten und den Saft nochmals aufkochen lassen.
  6. Zwischenzeitlich die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und anschließend langsam und unter ständigem Rühren in den köchelnden Saft rühren.
  7. Jetzt nochmals kurz aufkochen, dann auf Portionsschalen verteilen und die rote Grütze aus frischen Früchten im Kühlschrank mindestens 1 Stunde auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Am besten schmeckt die Grütze, wenn sie mit frischen Früchten zubereitet wird. Außerhalb der Saison funktioniert das Rezept aber auch mit tiefgekühlten Beeren und Kirschen.

Die Kelchblätter der Erdbeeren erst nach dem Waschen entfernen, damit kein Wasser in die Früchte dringt. Eine Gabel ist hilfreich, um damit die Johannisbeeren von ihren Stielen zu streifen.

Glücklich ist, wer ein Passiersieb - genannt Flotte Lotte - sein eigen nennt. Sonst die Fruchtmasse mit einer Suppenkelle und leichtem Druck durch das Sieb passieren.

Die Grütze schmeckt besonders gut mit flüssiger Schlagsahne oder einer selbstgemachten Vanillesauce.

Ähnliche Rezepte

Panna Cotta mit Agar-Agar

Panna Cotta mit Agar-Agar

Die italienische Küche kommt ohne dieses Dessert nicht aus, aber unser Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar ganz prima ohne tierische Gelatine.

Bananenschnitte

Bananenschnitte

Das Rezept für diese Bananenschnitte ist ein altes Familienrezept, das immer wieder gern gebacken und von allen mit Begeisterung gegessen wird.

Schneemaß

Schneemaß

Das Rezept der Schneemaß verdankt ihren Namen der Mischung aus Korn, Vanilleeis, Sekt und Orangensaft.

Bienenstich

Bienenstich

Bienenstich ist ein Klassiker und auf jeder Kaffeetafel herzlich willkommen. Dieses Rezept zeigt, wie er gebacken wird und garantiert gelingt.

Grießbrei

Grießbrei

Grießbrei gehört zu den traditionellen Süßspeisen. Er ist einfach in der Zubereitung und kann mit Kakao, Zimt oder frischem Obst verfeinert werden.

Apfelcrumble

Apfelcrumble

Apfelcrumble als Dessert oder auch ein süßes Mittagessen macht besonders Kinder glücklich. Das Rezept dafür ist einfach und schnell gemacht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel