Rotweinkuchen mit Nüssen

Das unkomplizierte Rezept für diesen Rotweinkuchen mit Nüssen, Schokolade und Gewürzen überzeugt, denn es sorgt für einen saftigen Kuchengenuss.

Rotweinkuchen mit Nüssen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (140 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

100 g Zartbitterschokolade
50 g Haselnüsse, gemahlen
70 g Haselnüsse, gehackt
250 g Butter, weich
1 TL Butter, für die Form
250 g Zucker
1 Prise Salz
4 Stk Eier, Gr. M
250 g Weizenmehl, Type 405
2 TL Weizenmehl, für die Form
0.5 TL Zimt, gemahlen
1 Msp Gewürznelken, gemahlen
3 EL Kakaopulver
1 Pk Backpulver
125 ml Rotwein, trocken
1 EL Haselnüsse, gehobelt

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 175 °C (Umluft 150 °C) vorheizen und eine Springform ( Ø 24 cm) mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstreuen.
  2. Anschließend die Zartbitterschokolade auf einer Küchenreibe grob raspeln.
  3. Die Butter mit dem Zucker und dem Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes sehr schaumig rühren. Anschließend die Eier nach und nach einzeln unterrühren.
  4. Nun das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Haselnüssen, Zimt, Kakaopulver, Gewürznelken und den Schokoladenraspeln vermischen und nur kurz unter die Butter-Ei-Masse mengen.
  5. Zuletzt noch die gehackten Haselnüsse sowie den Rotwein dazugeben und alles kurz glatt rühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen, glatt streichen und mit den gehobelten Haselnüssen bestreuen. Danach im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde backen.
  7. Danach herausnehmen, den Rotweinkuchen mit Nüssen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Die Butter-Ei-Masse gern 5 Minuten aufschlagen, damit viel Luft hineingelangt. Sie ist dafür verantwortlich, dass der Kuchen zuletzt schön locker und saftig wird. Die übrigen Zutaten dann nur noch mit einem Teigschaber kurz untermischen, damit die Luft nicht wieder entweicht.

Statt normalem Kakaopulver besser Backkakao verwenden. Er ist ungesüßt, schmeckt sehr nach Schokolade und gibt dem Kuchen seine tiefdunkle Farbe.

Dieser leckere Rotweinkuchen passt auch prima in die Vorweihnachtszeit. Für das entsprechende Aroma zusätzlich Gewürze wie Muskatblüte (Macis), Ingwer, Kardamom, Anis und Piment zum Teig geben.

Den vollständig ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen oder mit einem Rotweinguss überziehen. Dafür Puderzucker (160 g) in eine Schüssel geben und den Rotwein (2 EL) nach und nach einrühren, bis die Konsistenz stimmt.

Nährwert pro Portion

kcal
557
Fett
32,55 g
Eiweiß
10,01 g
Kohlenhydrate
53,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare