Sauce Tartare

Diese köstliche Sauce Tartare ist nach unserem Rezept schnell zubereitet und harmoniert perfekt mit Fisch, kaltem Fleisch oder als Dip zu knusprig Gebackenem.

Sauce Tartare Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (78 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Saure Sahne
0.25 Bund Schnittlauch
0.25 Bund Petersilie, glatt
1 TL Kapern
2 Stk Gewürzgurken
1 Stk Zwiebel
100 ml Sonnenblumenöl
1 EL Weißweinessig
1 Prise Zucker
1 TL Senf, mittelscharf
1 Stk Eigelb, Gr. M, ganz frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Handmixer Schüssel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Mayonnaise zubereiten und dafür das Eigelb mit dem Zucker, dem Senf sowie dem Essig in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers solange schlagen, bis eine dickliche Masse entsteht.
  2. Anschließend das Öl in einem dünnen Strahl und unter ständigem Rühren langsam einfließen lassen und die Mayonnaise zuletzt mit Salz abschmecken.
  3. Nun die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Ebenso die Gewürzgurken und die Kapern sehr fein schneiden.
  4. Dann die Petersilie und den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und die Petersilienblättchen ebenfalls fein hacken.
  5. Im Anschluss daran die saure Sahne unter die Mayonnaise rühren.
  6. Zuletzt die Zwiebel-, Gewürzgurken- und Kapernstückchen sowie die gehackten Kräuter hinzufügen und die Sauce Tartare mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Bevor die Mayonnaise angerührt wird, alle Zutaten dafür rechtzeitig aus der Kühlung nehmen. Sie verbinden sich besser, wenn sie Raumtemperatur angenommen haben.

Neben einem neutralen Sonnenblumenöl ist auch Rapsöl dafür gut geeignet, denn Olivenöl hat oft einen zu intensiven Geschmack für eine Mayonnaise.

Je feiner die Zutaten geschnitten und gehackt werden, umso feiner werden der Geschmack und das Mundgefühl der Sauce Tartare.

Abhängig davon, wozu die Sauce serviert werden soll, zusätzlich ein fein gehacktes, hart gekochtes Ei (fein zu Fisch, Gemüse oder gekochtem Rindfleisch), gehackte Sardellen und Estragon (zu Fisch, Meeresfrüchten und kaltem Braten) oder Tabasco (zu gegrilltem und gebratenem Fleisch) untermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
320
Fett
31,56 g
Eiweiß
3,57 g
Kohlenhydrate
4,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare