Sauerkirsch-Kompott

Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst ein Sieb über einen Topf hängen und die Sauerkirschen hineingießen.
- Anschließend den Puderzucker und die Speisestärke in den aufgefangenen Saft einrühren und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Den Saft nun 1 Minute aufkochen, die Kirschen und den Zimt hinzufügen und verrühren.
- Das Sauerkirsch-Kompott weitere 5 Minuten köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und heiß oder oder kalt genießen.
Tipps zum Rezept
Selbstverständlich kann das Kompott auch mit frischen, entstielten und entkernten Sauerkirschen oder tiefgekühlten Sauerkirschen (jeweils 350 g) zubereitet werden. Für das Saftgemisch wird dann etwa 330-350 ml Kirschsaft oder -nektar benötigt.
Vanillemark steuert einen feinen Geschmack bei. Dafür die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen und mit der Schote zum Kompott geben. Die Schote anschließend entfernen.
Bei einem Sauerkirsch-Kompott für Erwachsene kann der Fruchtsaft ganz oder teilweise durch Kirschwasser (50 ml), Orangenlikör (100 ml) oder Rotwein (200 ml) ersetzt werden.
Als Beilage zu Eiscreme, Kaiserschmarrn, Pfannkuchen nach Omas Art oder Waffeln ist das Kompott - heiß oder kalt - unschlagbar lecker.
User Kommentare