Apfel-Rhabarber-Kompott

Dieses Rezept schmeckt herrlich fruchtig und gut. Das Apfel-Rhabarber-Kompott gelingt schnell und einfach.

Apfel-Rhabarber-Kompott Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (317 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf Dessertschale

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Dann die Apfelstücke zusammen mit dem Apfelsaft in einen Topf geben, zugedeckt aufkochen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  2. Inzwischen den Rhabarber putzen, gegebenfalls schälen, in kleine Stücke (ca. 1-2 cm) schneiden und hinzufügen.
  3. Nun den Apfel-Rhabarber-Mix so lange (ca. 5 Minuten) ohne Deckel weich dünsten, bis die Flüssigkeit etwas verdampft ist.
  4. Zuletzt das Apfel-Rhabarber-Kompott mit Zimt und Zucker (je nach gewünschter Süßkraft) verfeinern, in Gläser oder Dessertschalen füllen, zunächst bei Zimmertemperatur und anschließend im Kühlschrank abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Apfel-Rhabarber-Kompott nach Belieben mit frischer Minze oder Zitronenmelisse garnieren. Auch etwas geschlagene Vanille-Sahne passt gut dazu. Das Kompott harmoniert besonders zu Grießbrei, Vanilleeis, Joghurt oder Pfannkuchen.

Äpfel mit einem etwas festeren Fruchtfleisch wählen (z. B. Boskoop, Elstar), damit die Würfel nicht völlig zerfallen.

Je nach Rhabarbersäure etwas mehr oder weniger Zucker verwenden – lieber erst weniger und später nachsüßen.

Zimt dezent einsetzen – alternativ eine Zimtstange mitköcheln lassen und am Ende entfernen.

Nicht zu lange kochen, damit das Kompott nicht breiig wird.

Nährwert pro Portion

kcal
176
Fett
0,95 g
Eiweiß
1,31 g
Kohlenhydrate
37,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Stachelbeerkompott aus frischen Früchten

STACHELBEERKOMPOTT AUS FRISCHEN FRÜCHTEN

Stachelbeerkompott aus frischen Früchten schmeckt großartig und das Rezept zeigt, wie die Beeren vom Strauch direkt in die Dessertschüssel gelangen.

Aprikosenkompott

APRIKOSENKOMPOTT

Als Nachspeise oder auch Beilage ist das Aprikosenkompott ein wahrer Gaumenschmaus. Ein Rezept, das die Sonne für die ganze Familie einfängt

Rhabarberkompott

RHABARBERKOMPOTT

Rhabarberkompott ist durch den säuerlichen Geschmack eine tolle Ergänzung zu vielen süßen Mehlspeisen. Das Rezept ist total simpel.

Mangokompott

MANGOKOMPOTT

Das Mangokompott garniert mit Naturjoghurt und einer Beerenmarmelade ist ideal für ein gesundes Früh

Apfelkompott von Oma

APFELKOMPOTT VON OMA

Im Herbst kann man mit den reifen Früchten und dem Rezept für Apfelkompott von Oma herrliches Kompott als Beilage für viele Mehlspeisen kochen.

Sauerkirsch-Kompott

SAUERKIRSCH-KOMPOTT

Dieses leckere, einfach herzustellende Sauerkirsch-Kompott passt besonders gut zu Süßspeisen und das Rezept dafür ist kinderleicht nachzukochen.

User Kommentare