Rhabarberkompott

Zutaten für 8 Portionen
1 | kg | Rhabarber |
---|---|---|
100 | ml | Wasser zum Kochen (bei Bedarf etwas mehr) |
160 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillin-Zucker |
1 | EL | Speisestärke |
6 | EL | Wasser, kalt, für die Speisestärke |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Von den Rhabarberstangen die Haut vom oberen Ende nach unten abziehen. Die geputzten Stangen in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Abwaschen und tropfnass in einen Topf mit Wasser geben.
- Danach Zucker und Vanillinzucker einstreuen, gut durchrühren und kurz köcheln lassen, bis die Rhabarberstücke weich sind.
- Nun die Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren, dann unters Kompott rühren, die Kochplatte ausschalten und den Topf vom Herd ziehen.
Tipps zum Rezept
Rhabarberkompott schmeckt ganz toll zu Arme Ritter, Kaiserschmarrn und Omas Grießbrei.
Ein Rhabarberkompott sieht am schönsten aus, wenn es nicht so zerfällt, deshalb nicht zu lange kochen lassen.
Etwas Vanille oder eine Zimtstange beim Kochen mitziehen lassen, um das Kompott aromatischer zu machen.
Für eine cremiger Konsistenz lässt sich das Kompott mit etwas Erdbeer- oder Himbeerpüree verfeinern.
User Kommentare