Kaiserschmarren auf Aprikosenkompott

Ihre Lieben werden von dem köstlichen Kaiserschmarrn auf Aprikosenkompott begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, als auch als Nachspeise.

Kaiserschmarren auf Aprikosenkompott Foto Fotolia

Bewertung: Ø 4,4 (101 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

50 g Zucker
6 Stk Eier
2 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
250 ml Milch
130 g Mehl
4 EL Butter
5 EL Puderzucker

Zutaten für das Kompott

400 ml Orangensaft
2 TL Speisestärke
7 Stk Aprikosen
50 g Zucker
1 EL Wasser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Kompott den Zucker in einem Topf erhitzen und schmelzen lassen bis er hellgelb ist und mit Orangensaft ablöschen.
  2. Stärke mit etwas Wasser verrühren und zur Bindung in den Orangensaft gießen.
  3. Frische Aprikosen waschen, teilen, den Kern entfernen, in kleine Stücke schneiden und in den Saft geben.
  4. Für den Kaiserschmarren zuerst die Eier trennen, dabei die Eidotter in eine Schüssel geben und mit Vanillezucker, Salz und 80 ml Milch zu einem dickflüssigen Teig versprudeln.
  5. Nun das Mehl zusammen mit 170 ml Milch einrühren.
  6. Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und unter die Masse ziehen.
  7. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingießen.
  8. Auf beiden Seiten hellbraun backen und mit 2 Gabeln in kleine Stücke zerreißen.
  9. Nun den Schmarren mit 2 Teelöffel Zucker überstreuen, den Schmarren in der Pfanne leicht schwenken, damit der Zucker karamellisiert.

Tipps zum Rezept

Kaiserschmarren auf einem Teller anrichten, mit Puderzucker bestreuen und nach Belieben Kompott gleich auf einen Teil des Schmarrens geben oder separat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
636
Fett
21,97 g
Eiweiß
17,86 g
Kohlenhydrate
91,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfel-Rhabarber-Kompott

APFEL-RHABARBER-KOMPOTT

Dieses Rezept schmeckt herrlich fruchtig und gut. Das Apfel-Rhabarber-Kompott gelingt schnell und einfach.

Stachelbeerkompott aus frischen Früchten

STACHELBEERKOMPOTT AUS FRISCHEN FRÜCHTEN

Stachelbeerkompott aus frischen Früchten schmeckt großartig und das Rezept zeigt, wie die Beeren vom Strauch direkt in die Dessertschüssel gelangen.

Aprikosenkompott

APRIKOSENKOMPOTT

Als Nachspeise oder auch Beilage ist das Aprikosenkompott ein wahrer Gaumenschmaus. Ein Rezept, das die Sonne für die ganze Familie einfängt

Rhabarberkompott

RHABARBERKOMPOTT

Rhabarberkompott ist durch den säuerlichen Geschmack eine tolle Ergänzung zu vielen süßen Mehlspeisen. Das Rezept ist total simpel.

Mangokompott

MANGOKOMPOTT

Das Mangokompott garniert mit Naturjoghurt und einer Beerenmarmelade ist ideal für ein gesundes Früh

Apfelkompott von Oma

APFELKOMPOTT VON OMA

Im Herbst kann man mit den reifen Früchten und dem Rezept für Apfelkompott von Oma herrliches Kompott als Beilage für viele Mehlspeisen kochen.

User Kommentare