Kaiserschmarren auf Aprikosenkompott

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Zucker |
---|---|---|
6 | Stk | Eier |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Milch |
130 | g | Mehl |
4 | EL | Butter |
5 | EL | Puderzucker |
Zutaten für das Kompott
400 | ml | Orangensaft |
---|---|---|
2 | TL | Speisestärke |
7 | Stk | Aprikosen |
50 | g | Zucker |
1 | EL | Wasser |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Kompott den Zucker in einem Topf erhitzen und schmelzen lassen bis er hellgelb ist und mit Orangensaft ablöschen.
- Stärke mit etwas Wasser verrühren und zur Bindung in den Orangensaft gießen.
- Frische Aprikosen waschen, teilen, den Kern entfernen, in kleine Stücke schneiden und in den Saft geben.
- Für den Kaiserschmarren zuerst die Eier trennen, dabei die Eidotter in eine Schüssel geben und mit Vanillezucker, Salz und 80 ml Milch zu einem dickflüssigen Teig versprudeln.
- Nun das Mehl zusammen mit 170 ml Milch einrühren.
- Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und unter die Masse ziehen.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingießen.
- Auf beiden Seiten hellbraun backen und mit 2 Gabeln in kleine Stücke zerreißen.
- Nun den Schmarren mit 2 Teelöffel Zucker überstreuen, den Schmarren in der Pfanne leicht schwenken, damit der Zucker karamellisiert.
Tipps zum Rezept
Kaiserschmarren auf einem Teller anrichten, mit Puderzucker bestreuen und nach Belieben Kompott gleich auf einen Teil des Schmarrens geben oder separat servieren.
User Kommentare