Saure Klebchen

Saure Klebchen werden im Südosten von Thüringen gern als Faschingsessen serviert. Das Rezept ist deftig mit einer süßlichen Note.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Eisbein, ca. 1,5 Kilogramm
1 kg Dicke Schweinerippe
1 kg Schweinepfoten, gepökelt
3 Stk Gemüsezwiebeln
5 Stk Lorbeerblatt
1 TL Pfeffer, grob gemahlen
6 EL Essig
150 g Honigkuchen, Frühstückskuchen

Zeit

135 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Schweinefleisch unter kaltem Wasser abspülen und dann in Stücke schneiden. Die Fleischstücke in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben, so dass alles bedeckt ist.
  2. Nun die Lorbeerblätter, den Pfeffer und den Essig hinzufügen. Die Zwiebeln abziehen und grob würfeln. Danach ebenfalls in den Topf zum Fleisch geben. Alles einmal aufkochen, dann bei kleinerer Hitze ca. 2 Stunden leise kochen lassen.
  3. Nach Ende der Garzeit die Fleischstücke aus dem Sud nehmen. Vor dem Anrichten gegebenenfalls alle Teile (Knochen, Schwarten), die nicht mitgegessen werden sollen, entfernen. Danach warm stellen.
  4. Den Frühstückskuchen in Stücke teilen und mit etwas von der Brühe einweichen. Jetzt die gekochten Fleischteile auf Tellern anrichten, den eingeweichten Honigkuchen durch ein Sieb streichen und als dicke Sauce über das Fleisch geben. Dann die sauren Klebchen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem deftigen Gericht passen am besten frisches Brot, reichlich Senf und ein Bier.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
6,52 g
Eiweiß
74,81 g
Kohlenhydrate
3,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tote Oma

TOTE OMA

Tote Oma gehörte zu den beliebtesten Gerichten in der ehemaligen DDR und wird auch heute noch traditionell mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.

Hausgemachte Thüringer Bratwurst

HAUSGEMACHTE THÜRINGER BRATWURST

Die Thüringer Bratwurst gilt als Klassiker der deutschen Küche. Mit diesem Rezept wird die beliebte Thüringer Bratwurst selbst gemacht.

Thüringer Detscher

THÜRINGER DETSCHER

Wer damals Kartoffeln besaß, für den waren Thüringer Detscher ein Festessen. Das einfache Rezept schmeckt auch heute noch gut.

Thüringer Kartoffelsalat

THÜRINGER KARTOFFELSALAT

Dieses Rezept für einen Thüringer Kartoffelsalat stammt aus Großmutters Küche. Erst muss er gut durchziehen, dann schmeckt er super.

Thüringer Linsensuppe

THÜRINGER LINSENSUPPE

Deftige Suppen sind in der Region beliebt. So wie dieses Rezept für eine Thüringer Linsensuppe, echte Hausmannskost.

Brühgurken

BRÜHGURKEN

Hier ein Rezept für Gewürzgurken der ganz besonderen Art: Brühgurken. So werden Gurken in Thüringen haltbar gemacht und sie schmecken sehr mild.

User Kommentare