Schmandbrötchen mit Schinken

Zutaten für 10 Portionen
10 | Stk | Brötchen |
---|
Zutaten für die Füllung
2 | Bch | Schmand |
---|---|---|
1 | Bch | Crème fraîche |
200 | g | Schinken, gekocht |
120 | g | Schinken, roh |
200 | g | Käse, gerieben, z.B. Gouda, Cheddar |
4 | Stk | Frühlingszwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- In der Zwischenzeit die Brötchen halbieren, ein wenig von der Krume herausnehmen, so dass eine kleine Mulde entsteht. Die Brötchenhälften anschließend auf das vorbereitete Blech setzen.
- Für die Füllung den Schmand in einer Schüssel mit der Crème fraîche verrühren.
- Anschließend die beiden Schinkensorten in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem geriebenen Käse unter die Schmandcreme mischen.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen, in feine Ringe schneiden und ebenfalls unter die Creme mischen.
- Die Füllung mit Salz und Pfeffer würzen, die Schnittlauchröllchen unterziehen und in die Brötchenhälften füllen.
- Nun die Schmandbrötchen mit Schinken im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen. Danach herausnehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die gefüllten Brötchen schmecken auch kalt sehr gut, sofern überhaupt welche übrig bleiben.
Auch Brötchen vom Vortag, Baguettebrötchen oder ganze Baguettes können mit der Schmand-Schinkenmasse bestrichen und überbacken werden.
Der Schinken kann auch prima durch Salami und sogar Thunfisch aus der Dose ersetzt werden. Wer es lieber vegetarisch mag, mischt klein gewürfelte Champignons, Austernpilze oder Shiitake unter die Schmandcreme.
User Kommentare