Scones Grundrezept

Zutaten für 10 Portionen
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
1 | EL | Zucker |
1 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Natron |
30 | g | Butter |
120 | ml | Milch |
1 | Schuss | Milch, zum Bestreichen |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst für das Scones Grundrezept das Mehl mit dem Backpulver, dem Natron, Salz sowie Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Dann die Butter - am besten in Stückchen - hinzufügen und alle Zutaten mit den Fingern locker zu einer krümeligen Masse verrühren.
- Anschließend die Milch rasch dazugeben und alles - ebenfalls mit den Fingern - zu einem glatten, weichen Teig vermengen - jedoch nicht kneten!
- Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Im Anschluss daran eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf - vorzugsweise mit den Händen - zu einem etwa 2 cm dicken Rechteck formen und daraus mit einem Ausstecher Kreise (Ø 6 cm) ausstechen.
- Die Teiglinge auf das vorbereitete Backblech setzen, dort 5 Minuten ruhen lassen und dann mit etwas Milch bestreien.
- Zuletzt das Backblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Scones etwa 10 Minuten hell backen. Danach etwas abkühlen lassen und noch lauwarm servieren.
Tipps zum Rezept
Scones dürfen bei einer Einladung zum "High Tea" nicht fehlen. Sie werden dann mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade sowie kleinen, herzhaft belegten Sandwiches und Kuchen serviert. Es heißt übrigens High Tea, weil diese Mahlzeit eine Kombination von Tea Time und Dinner ist und um 17.00 Uhr auf hohen Stühlen an einem hohen Tisch sitzend eingenommen wird.
Damit die Scones später schön mürbe und zart werden, wird der Teig weder geknetet noch mit dem Backholz ausgerollt. Die Handarbeit ist zwar etwas klebrig, aber es lohnt sich.
Wenn der Teig zum Rechteck geformt ist, eine Hälfte von einer langen Seite her über die andere klappen und erneut zu einem 2 cm dicken Rechteck formen.
Die noch warmen Scones mit Clotted Cream, eine Art dicker Rahm aus Kuhmilch oder ersatzweise mit einer Mischung aus Mascarpone und Sahne (zu gleichen Teilen) sowie einer Erdbeerkonfitüre servieren.
User Kommentare