Zwetschgenpofesen
Hier ein Rezept für ein süßes Gericht aus Österreich. Die Zwetschgenpofesen sind schnell gemacht und schmecken toll.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (103 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
8
|
Schb |
Weißbrot
|
4
|
EL |
Zwetschgenkonfitüre
|
200
|
ml |
Milch
|
4
|
Stk |
Eier
|
2
|
EL |
Butterschmalz
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Rinde vom Weißbrot entfernen, dann die Hälfte der Weißbrotscheiben Zwetschgenkonfitüre bestreichen und mit den restlichen Weißbrotscheiben zusammenkleben.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen.
- Nun die Brotscheiben zuerst in Milch und dann in die Eier tauchen.
- Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Weißbrot-Scheiben beidseitig goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Die Zwetschgenpofesen mit Puderzucker bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Pa amb tomàquet, also Brot mit Tomaten ist ein unglaublich leckeres und zugleich einfaches Rezept aus Katalonien.
Mit diesem empfehlenswerten Rezept für Langos gelingt das ungarische Fladenbrot auch zuhause.
Leckere Scones gelingen mit diesem Grundrezept. Das beliebte Gebäck wird in England gerne zur Tea Time serviert.
Wenn es schnell gehen und schmecken soll, gibt es nichts Besseres als einen Strammen Max mit Käse. Hier ist das einfache Rezept dafür.
Focaccia ist ein Fladenbrot und kann als Vorspeise mit Salat oder als Snack für den kleinen Hunger gereicht werden. Hier das Rezept aus Italien.
Schwarzbrottorte wird ohne Backen zubereitet und eignet sich als pikante Brotspeise für das kalte Buffet oder als Partysnack. Hier das einfache Rezept
User Kommentare