Schmandcreme mit Mandarinen

Mit diesem Rezept lässt sich eine erfrischende Schmandcreme mit Mandarinen super vorbereiten. Das Dessert ist einfach gemacht, sieht toll aus und schmeckt auch so.

Schmandcreme mit Mandarinen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (88 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Löffelbisquits

Zutaten für die Schmandcreme

200 g Schmand
200 g Quark (20% Fettgehalt)
200 g Schlagsahne, gut gekühlt
5 EL Puderzucker, gesiebt
2 TL Sahnesteif
0.5 TL Vanillepaste
2 EL Puderzucker, gesiebt, für die Schlagsahne

Zutaten für die Mandarinensauce

314 ml Mandarinen (Dose)
3 EL Limoncello (italienischer Zitronenlikör)
1 Pk Vanillesaucenpulver, ohne Kochen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Handmixer Schüssel Dessertschale Alufolie

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Löffelbiskuits in kleine Stücke brechen und auf 4 Dessertschalen oder -Gläser (etwa 250 ml Inhalt) verteilen.
  2. Die Mandarinen aus der Dose in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Für die Garnitur 4 Mandarinenfilets zur Seite legen und die restlichen Mandarinen in einen Rührbecher geben.
  3. Nun den Limoncello mit dem Vanillesaucenpulver zu den Mandarinen geben und alles mit einem Schneidstab fein pürieren.
  4. Anschließend für die Schmandcreme den Schmand in einer Schüssel mit dem Quark, der Vanillepaste und dem Puderzucker cremig verrühren.
  5. Danach die kalte Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Sahnesteif aufschlagen und etwa 2/3 der Sahne vorsichtig unter die Schmandcreme heben.
  6. Im Anschluss daran die Schmandcreme abwechselnd mit der Mandarinensauce in die Gläser schichten und mit Sauce abschließen.
  7. Die restliche Schlagsahne auf die Schmandcreme mit Mandarinen setzen, die Mandarinenfilets auflegen und vor dem Servieren für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Sind keine Löffelbiskuits zur Hand, einfach ein paar Butterplätzchen oder Vollkornkekse zerbröckeln. Dafür die Plätzchen oder Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Backholz ein paar Mal darüberrollen.

Die Sahne rechtzeitig kalt stellen, da sie sich dann besser und schneller aufschlagen lässt.

Damit die eingeschlagene Luft in der Sahne nicht verdrängt wird, die Schlagsahne vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Schmandcreme ziehen.

Wer mag, streut zwischen die einzelnen Schichten noch fein geraspelte Zartbitterschokolade. Sie passt geschmacklich perfekt zu den Mandarinen.

Nährwert pro Portion

kcal
519
Fett
33,25 g
Eiweiß
10,46 g
Kohlenhydrate
44,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare