Schmandplätzchen

Mit diesem schönen Rezept lassen sich die leckersten Schmandplätzchen backen. Ein einfaches Gebäck, das zuletzt eine durchscheinende Glasur erhält.

Schmandplätzchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (26 Stimmen)

Zutaten für 65 Portionen

3 EL Weizenmehl, zur Verarbeitung

Zutaten für den Teig

2 Stk Eigelbe, Gr. M
120 g Zucker
1 EL Vanillezucker
120 g Butter, weich
300 g Schmand
400 g Weizenmehl, Type 405
1 Pk Backpulver

Zutaten für die Glasur

2 Stk Eiweiße, Gr. M, gut gekühlt
160 g Puderzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpinsel Schüssel Backpapier

Zeit

44 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend für den Teig die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel sehr schaumig schlagen.
  3. Dann die weiche Butter, den Vanillezucker, den Schmand, das Mehl sowie das Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Im Anschluss daran die Hände gut bemehlen, den Teig zu walnussgroßen Kugeln rollen und - mit etwas Abstand zueinander - auf den beiden Blechen platzieren.
  5. Die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und die Schmandplätzchen in jeweils 10-12 Minuten nur leicht braun backen.
  6. Währenddessen für die Glasur die Eiweiße mit dem Puderzucker schaumig schlagen.
  7. Die fertigen Plätzchen aus dem Ofen nehmen, mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Backgitter ziehen und dann dünn mit der Glasur bestreichen. Danach vollständig auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Eigelb-Zucker-Mischung nach Möglichkeit 4-5 Minuten schaumig rühren, weil dann die Plätzchen schön locker werden.

Wer Wert auf besonders gleichmäßig große Plätzchen legt, kann den Teig auch mit einem kleinen Eisportionierer zu Kugeln formen.

Je nach Jahreszeit lässt sich die Glasur mit Gewürzen wie Zimt & Gewürznelke oder Vanilleextrakt & Zitronenabrieb aromatisieren.

Sobald die Plätzchen ausgekühlt sind, in einer fest verschließbaren Blechdose aufbewahren und die einzelnen Lagen durch Pergament- oder Backpapier voneinander trennen.

Nährwert pro Portion

kcal
71
Fett
3,13 g
Eiweiß
1,14 g
Kohlenhydrate
9,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare